1. Dateien
cat & Co: Zur Ausgabe von Text-und Konfigurationsdateien auf dem Terminal steht mit cat, less, more, head, tail eine ganze Reihe von Alternativen bereit. Für den interaktiven Einsatz wird das einfache cat meistens genügen:
cat /etc/fstab
head und tail beschränken sich auf die Ausgabe der ersten oder der letzten zehn Zeilen, auf Wunsch auch mit genauer Zeilenangabe (hier 20):
tail -n 20 /var/log/syslog
more und less erlauben seitenweises Blättern, was dann aber auch ein Editor wie nano oder mcedit übernehmen kann.
chmod & chown sind unverzichtbar zur Rechteänderung und Besitzübernahme von Dateien auf Linux-Dateisystemen (und optional auf NTFS). chown erledigt mit Schalter „-R“ rekursiv den Dateibesitz (Benutzer:Gruppe):
chown -R ha:ha /srv/renkforce
Den Dateibesitz vorausgesetzt, ändert chmod die Dateirechte – mit „-R“ rekursiv:
chmod -R 777 ~/Dokumente
Das Oktalrecht „7“ erlaubt ...