Auch am Urwald von Białowieza in Polen ist die Zeit nicht einfach spurlos vorübergegangen. Er war Zankapfel, Jagdgebiet und letzte Heimat freilebender Wisente. Heute stehen sich wieder einmal Nutzwald und Schutzgebiet gegenüber
Um die Geschichte zu verstehen, muss man weit zurückgreifen. Es gab eine Zeit, da war Europa weitgehend von Wäldern beherrscht. Überall standen Bäume, Kronen berührten sich und Eichhörnchen hätten den Kontinent durchmessen können, indem sie von Ast zu Ast hüpften.
Doch mit dem Holzhunger der Menschen schmolz der Wald dahin. Allerdings verboten die Mächtigen das Abholzen ...