... kaufen.
„Als wir dann das erste Mal duch die Eingangstüren traten, wurden wir von atemberaubend schönen, hohen Räumen begrüßt und wussten, dass wir den idealen Ort für uns gefunden hatten“, erzählt Kerry. Doch so schön ihr neues Heim auch war, standen zunächst einige größere Umbauarbeiten an. Denn die Raumaufteilung entsprach nicht ganz ihren Vorstellungen. In jedem Stockwerk sollte der Grundriss abgeändert werden, damit das Haus später voll und ganz ihren Bedürfnissen gerecht wurde. Im Erdgeschoss bedeutete das, einen Treppenaufgang zu versetzen und einen zusätzlichen Raum für eine Garderobe einzurichten. Ins Obergeschoss kamen hingegen drei neue en Suite Badezimmer. Kerry und ihr Mann, für die die Liebe zum Detail schon immer wichtig war, hatten sich als Ziel gesetzt, das Haus bis in den letzten Winkel nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Sie ließen sogar eine Badezimmertür entfernen und vergrößerten so den Raum, um die Dusche schließlich an die gewünschte Stelle platzieren zu können. „So verrückt das auch für Außenstehende klingen mag, es vebesserte maßgeblich die Wirkung des Raums“, erklärt Kerry.
„Mein Ziel war es, dem Haus seinen Wohlfühlcharakter zurückzugeben. “
KERRY PICKERING
Diese außergewöhnliche Liebe zum Detail veranlasste sie auch dazu, das Haus etwas außerhalb der Norm zu gestalten. Der altehrwürdige Charakter, den die Villa aufgrund ihrer Historie hatte, sollte dem Gebäude wieder verliehen werden. Denn über die Jahre hatte es Veränderungen gegeben, die dem Original nicht mehr entsprachen. So entschied sich Kerry stilgetreu für einen hochwertigen Pakettboden im Erdgeschoss sowie Fenster mit Holzrahmen. Sogar mehrere historische Kamine wurden eingebaut. Für das heimelige Wohlbefinden in der großzügig gestalteten Villa entschied sich das Ehepaar für eine Fußbodenheizung im Erdgeschoss und den Badezimmern. Überall dort, wo die Vorbesitzer die alten Gesimse, Stuckarbeiten und Deckenrosetten entfernt hatten, scheuten Kerry und ihr Mann keine Kosten und Mühen, diese wiederherzustellen. Noch bestehende Teile wurden dafür dupliziert oder man orientierte sich an jenen üblichen Formen der Edwardianischen Zeit, aus der die Villa stammte.
„Mein Ziel war es, dem Haus seinen Wohlfühlcharakter zurückzugeben. Das konnte ich erreichen, indem ich die Räume mit ausgefeilten, mutigen Designs neu belebte“, erklärt Kerry. Ein Vorhaben, bei dem man keine Scheu vor Extravaganz haben durfte. So ließ sich Kerry für jeden Raum ein eigenes Konzept einfallen, das außergewöhnlich und wohnlich zugleich sein sollte. Da sie schon immer eine Liebhaberin von Tapeten war, schöpfte sie hier aus dem Vollen. Das wohl ausgefallenste Modell brachte sie im Wohnzimmer an. Hier ranken übergroße Pflanzen die Wände hinauf und erschaffen den Eindruck, inmitten einer märchenhaften Blumewiese zu stehen. Mit geradlinigen, stylischen Möbeln verlieh sie dem Wohnzimmer einen modernen Twist. Den Eingangsbereich tapezierte sie hingegen mit Vintage-Motiven in warmen, einladenden Farben. Ein Flair wie aus längst vergangenen Zeiten spiegelt der Essbereich dank seiner dunkelgrünen Wände, des alten Kamins und der massiven Holzmöbel wider. Zwei Schlafzimmer bekamen ebenso ein dunkles, gemütliches Farbkonzept während in einem anderen Schlafzimmer filigrane Federmotive sanft in den Schlaf wiegen.
WOHNTIPPS
VON KERRY
■ MIT EINEM AUGENZWINKERN: Einrichtung darf man nicht zu erst nehmen, denn sie soll einen zum Träumen anregen. Das Wohnzimmer ist ein Raum, der ein Statement setzt und mit Humor gesehen werden soll.
■ MIX AND MATCH: Vintage-Schätze mit Geschichte sind schön, können aber schnell altbacken und überladen wirken. Ein paar It- Pieces wie eine extravagante Deckenleuchte lockern den Stil angenehm auf.
■ GEWUSST WIE: Ich liebe die Farben Grün und Weiß. Die Badezimmermöbel wollte ich aber neutral gestalten, weshalb ich mich für eine Tapete in diesen Tönen entschied.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ein großzügig gestaltetes Haus haben. “
KERRY PICKERING
Genauso, wie die Tapeten, machen heute Textilien den besonderen Charme dieser Villa aus. Jede der 32 Stoff-Jalousien nähte Kerry selbst. „Manche waren über zwei Meter breit, was eine gewaltige Herausforderung für mich war“, erinnert sie sich zurück. Bei der Auswahl der Textilien achtete sie peinlichst genau darauf, dass sie mit den Tapeten harmonieren. Und so erstrahlte bald jeder Raum in neuem Glanz. Das Herzstück des Hauses ist heute die Küche, in der sich das Paar liebend gerne aufhält und Speisen für sich oder Gäste zubereitet. So ist es nicht verwunderlich, dass den beiden die perfekte Gestaltung dieses Bereichs besonders wichtig war. Die Wahl fiel auf eine hochwertige Küche mit Schiefer-Finish, der den natürlichen Charakter des Raums unterstreichen sollte und sich ins Farbkonzept einfügte. Schließlich ist es auch dieser Teil des Hauses, in dem sich alles abspielt, wenn das Paar Besuch bekommt. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ein großzügig gestaltetes Haus haben, das immer offen für Freunde und Familie ist und uns Essen und Getränke niemals ausgehen werden“, lacht Kerry.