... vereinen sich vier Rundkurse zu einem Fahrradparadies rund um das Zentrum Münster. Beim Südkurs ist die Dichte an Schlössern und Burgen besonders hoch, etwa mit und In den Norden lockt Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, im Westen Bauwerke wie die Im Ostkurs ist etwa ein Highlight.
■ STRECKE Vier Kurse mit Münster als zentralem Startpunkt
■ INFO 100-schloesser-route.de
■ PROFIL Ebenes Gelände, meist asphaltiert, autofrei
Burgen & Herrenhäuser tdecken
2 OSTSEEKÜSTEN-RADWEG
Schleswig-Holstein (SH), Mecklenburg-Vorpommern (MV) Länge 1140 km
■ FRISCHE MEERESBRISE Sich direkt am Wasser vom Rückenwind treiben lassen – wenn man Glück hat.
Herrlich! Und immer wieder laden Hansestädte wie Stralsund oder Seebäder wie Warnemünde zum Verweilen ein. Reizvoll auch: eine Umrundung von Rügen.
■ STRECKE Von Kupfermühle (bei Flensburg) nach Lübeck-Travemünde (SH: 440 km, 11 Etappen). Weiter bis Ahlbeck auf Usedom (MV: 700 km, 15 Etappen)
■ INFO auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege, ostsee-schleswig-holstein.de/ostseekuestenradweg
■ PROFIL Einfach, aber wechselnde Winde
Immer die Küste entlang
3 RADWEG ROMANTISCHE STR ASSE
Bayern, Baden-Württemberg Länge 500 km
■ WIE IM BILDERBUCH Ein Postkartenidyll nach dem anderen schmückt die berühmte Ferienstraße. Los geht’s in der Residenzstadt Würzburg. Und weiter durch das liebliche Taubertal. Neben Rothenburg ob der Tauber verzaubern auch Städteperlen wie Dinkelsbühl und die Fuggerstadt Augsburg. In der Nähe von Füssen grüßt bereits Schloss Neuschwanstein.
■ STRECKE Von Würzburg nach Füssen in 10 Etappen
■ INFO adfc-radtourismus.de/romantische-strasse
■ PROFIL Teilweise hügelig, bis Frankenhöhe häufige Steigungen, in Altstädten Kopfsteinpflaster möglich
Fachwerk & barockes Erbe
4 RADWEG BERLIN–ROSTOCK
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Länge 400 km
■ HERRLICHES SEENLAND Gestartet wird am Brandenburger Tor. Und sofort zeigt sich das Typische der Strecke: Wasser. Die Spree, das Ruppiner Seenland, die Mecklenburgische Seenplatte mit der Müritz und in Rostock: die Ostsee.
■ STRECKE Von Berlin nach Rostock in 8 Etappen. Möglichkeit der Fährüberfahrt nach Dänemark und Weiterfahrt bis nach Kopenhagen (300 km).
■ INFO bike-berlin-copenhagen.com/de
■ PROFIL Überwiegend ebenes Gelände, meist asphaltiert
Nach Norden zur Ostsee
Einmal um den Bodensee
5 BODENSEE-RADWEG
Baden-Württemberg, Bayern, Österreich, Schweiz Länge 260 km
■ RUNDE SACHE Praktisch, so ein Rundkurs: Start- und Zielort sind gleich. Die meisten Radler lassen sich für die Strecke 5–8 Tage Zeit. Es gibt viel zu entdecken: etwa Konstanz, die Wallfahrtskirche Birnau, die Inselstadt Lindau und in Österreich Bregenz mit der Seebühne.
■ STRECKE Einmal um den See in 8 Etappen. Oder: „7 Sterntouren“ mit fester Unterkunft in Konstanz, um von dort Tagestouren zu machen.
■ INFO bodensee-radweg.de
■ PROFIL Ufernah, weitestgehend flach, größtenteils asphaltiert
TV-TIPPS
Wunderschön! MAGAZIN Fahrradurlaub rund um Münster SA 30.7. 20.15 UHR HR
Wunderschön! MAGAZIN Ein Thema: der Ostseeküsten-Radweg MO 1.8. 20.15 UHR RBB
Links ist Meer DOKU Unterwegs auf dem Nordseeküsten-Radweg FR 5.8. 20.15 UHR NDR
6 NORDSEEKÜSTEN-RADWEG
Niedersachsen Länge 550 km
■ REIZENDES OSTFRIESLAND Schafskot und Treibgut ausweichen? Das gehört hier dazu! Schließlich führt die Route direkt am Deich entlang. Vorbei an so reizvollen Küstenorten wie Greetsiel oder dem Seebad Tossens. Beeindruckend: die Hafenanlagen in Bremerhaven. Hinter Cuxhaven führt der Weg ins Landesinnere, etwa zur Hansestadt Stade, bevor man kurz vor Hamburg das riesige Obstanbaugebiet Altes Land passiert.
■ STRECKE Der niedersächsische Abschnitt des Nordseeküsten-Radwegs führt von Leer bis nach Hamburg.
■ INFO reiseland-niedersachsen.de
■ PROFIL Größtenteils flache und asphaltierte Wege
Über plattes Land
7 SAAR-RADWEG
Frankreich, Saarland, Rheinland-Pfalz Länge 110 km
■ GENUSS AM FLUSS Bonjour und zu Tisch! Der Start im Feinschmeckerland Frankreich passt zu dieser Genießertour, die meist den Windungen der Saar folgt. Besondere Glanzlichter: Jugendstil in Sarreguemines, die Saarschleife mit dem 180 Meter über dem Fluss liegenden Aussichtspunkt Cloef, der St. Johanner Markt in Saarbrücken, die Altstadt von Saarlouis.
■ STRECKE Von Sarreguemines in Frankreich bis Konz. Viele Anreisemöglichkeiten per Bahn
■ INFO adfc-radtourismus.de/saar-radweg
■ PROFIL Leicht, meist ebenes Gelände
Wie Gott in Frankreich