REISE
1 KELLERWALD-EDERSEE
HESSEN Der Wald wandelt sich wie ein Chamäleon – von grün zu gelb bis rot changierend. Die Natur wird zum Schauspiel. Seit 2011 gehört der Nationalpark Kellerwald-Edersee zum Unesco-Weltnaturerbe – als einer der letzten großen, nicht von Straßen und Siedlungen zerschnittenen Buchenwälder Mitteleuropas. Auf Erlebnispfaden kann man mit oder ohne Führung ins Buchenmeer eintauchen: zu Fuß auf 19 Rundwanderwegen, mit dem Fahrrad auf den Ederseeradwegen, die in Abschnitten durch den Wald führen. Info:
Esist ein Anblick, der vielleicht tiefer berührt als jeder andere: Wenn die Strahlen des Sonnenlichts durch große Laubbäume fallen und die letzten Blätter in Rot, Gelb, Orange zum Leuchten bringen. Dann wirkt der Wald fast mystisch – und doch auch romantisch und so friedlich.
Wo Buchen, Eichen, Kastanien und Ahorn wachsen, kann es richtig bunt werden. Doch alte Buchen- oder ...