... bauen MuskelnBeide Sonnenfrüchte enthalten sogenannte „Proteasen“. Diese Enzyme sind auf die Spaltung von Eiweiß spezialisiert, stellen Baustoff für stoffwechselaktive Muskelmasse bereit.
Banane & Mango sparen Kalorien
Je besser der Körper die gelieferte Energie umwandelt, desto weniger Nahrung braucht er. „Amylasen“ aus Banane und Mango helfen bei der Verwertung von Kohlenhydraten und sparen dadurch Kalorien.
Kefir & Sauerkraut spalten Fett
Fermentiertes Milchprodukt, fermentierter Kohl – beide kümmern sich mit ihren Enzymen um den schlimmsten Dickmacher: „Lipasen“ spalten Fett und verhindern so, dass es nutzlos eingelagert wird. Zweites Plus: Milchsäuren aus Kefir und Sauerkraut sind gut für die
Die Diät auf einen Blick
► Für eine schnelle Wirkung gibt es zu jeder Mahlzeit mindestens einen Enzym-Lieferanten.
► Wichtig: Immer langsam und gut kauen. Die Bildung der Verdauungsenzyme beginnt schon im Speichel.
► Snacks werden durch aromatisiertes Wasser (mit Zitrone oder Ingwer) ersetzt. Das füllt den Magen mit null Kalorien und liefert Flüssigkeit für den Abtransport von belastenden Schlacken.
► Mit weniger als 1000 Kalorien schmilzt pro Tag bis zu ein Kilo.
Das Schlank-Frühstück
150 ml Kefir (1,5 %) mit 1 EL Haferflocken und 1 Prise Zimt verrühren. 10 Minuten quellen lassen. Währenddessen einen Obstsalat aus 100 g Papaya und 100 g Banane oder aus 100 g Ananas und 100 g Mango zubereiten. Kefir-Flocken als Topping daraufgeben.
Mit Papaya & Banane: 215 kcal, 3 g F, 40 g KH, 6 g E.
Mit Ananas & Mango: 210 kcal, 4 g F, 38 g KH, 5 g E.
TAG 1
MITTAGS:
Hähnchen-Spieße mit Papaya-Reis
40 g Vollkornreis nach Packungsanleitung garen. 125 g Hähnchenfilet würfeln, auf zwei kurze Spieße stecken und mit etwas Curry bestäuben. 1 Schalotte würfeln. 100 g Papaya-Fruchtfleisch würfeln und mit 1 EL Limettensaft beträufeln. 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Spieße darin rundrum kross braten. Schalottenwürfel zugeben und glasig dünsten. Papaya vorsichtig mit dem fertigen Reis mischen. Mit Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Schalottenwürfel über den Reis geben und mit den Hähnchen-Spießen anrichten.
360 kcal, 14 g F, 29 g KH, 29 g E.
ABENDS:
Sauerkraut-Schnitte
100 g frisches Sauerkraut ausdrücken und klein schneiden. 1 rote Spitzpaprika in kurze Streifen und 1 Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. 1 Scheibe Roggenbrot (à 60 g) mit 1 TL Senf bestreichen. Nacheinander mit 70 g Wacholderschinken, Paprika und Sauerkraut belegen. Mit den Zwiebelröllchen und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen.
350 kcal, 14 g F, 33 g KH, 23 g E.
TAG 2
Bulgur mit Banane
50 g Bulgur mit 1 TL Kurkuma mischen und nach Packungsanleitung zubereiten. 150 g braune Champignons in Scheiben und 3 Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Beides in einer beschichteten Pfanne mit 1 TL heißem Öl bei mittlerer Hitze 6 Minuten braten. Mit 1 Msp. Chili, Salz und Pfeffer würzen. Fertigen Bulgur auflockern und unterheben. 1 kleine Banane (100 g) in Scheiben schneiden und ebenfalls unterheben. Mit 1 TL Zitronensaft beträufeln. Kurz erwärmen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
360 kcal, 7 g F, 63 g KH, 12 g E.
ABENDS:
Mango-Toast
200 g Mango-Fruchtfleisch in Spalten schneiden. 2 Scheiben Vollkorntoast rösten, abkühlen lassen und mit je 1 EL (20 g) Frischkäse bestreichen. 1 Scheibe mit 1 kleinen Handvoll Feldsalat, Mango und 50 g geräucherter „Putenbrust hauchfein“ belegen. Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen. Mit der zweiten Scheibe abdecken.
330 kcal, 5 g F, 51 g KH, 20 g E.
TAG 3
MITTAGS:
Puten-Pfanne mit Mango
125 g Putenfilet würfeln. 2 Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. 200 g Mango-Fruchtfleisch (nicht zu reif) in mundgerechte Stücke schneiden. 50 g gemischte Sprossen abspülen und gut abtropfen. Pute in einer beschichteten Pfanne mit 1 TL heißem Öl rundherum knusprig anbraten. Mit 1 TL Curry bestäuben. Lauchzwiebel zugeben und 3 Minuten bei mittlerer Hitze weiterbraten. 1 EL salzarme Sojasoße und Mango zugeben, 3 Minuten weiterbraten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Sprossen unterheben.
350 kcal, 9 g F, 32 g KH, 34 g E.
ABENDS:
Bananen-Knäcke
100 g Magerquark (0,2 %) mit Mineralwasser cremig rühren. 1 EL Sesamsaat (10 g) in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen. 1 kleine Banane (ca. 100 g) in Scheiben schneiden. 2 Scheiben Sesam-Knäcke mit dem Quark bestreichen. Banane darauf verteilen und mit Sesam bestreuen.
330 kcal, 8 g F, 44 g KH, 19 g E.
TAG 4
MITTAGS:
Ananas-Mix mit Kabeljau
300 g Ananas-Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke und 150 g Lauch in Ringe schneiden. Beides in einen Topf mit 1 TL heißem Öl geben, mit je ¼ TL gemahlenem Ingwer und Chiliflocken mischen und 2 Minuten dünsten. 150 g Kabeljaufilet mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz, Pfeffer und 1 TL getrockneten Dillspitzen einreiben. Auf den Ananas- Mix legen und 100 ml Instant- Gemüsebrühe angießen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 30 Minuten garen.
360 kcal, 8 g F, 43 g KH, 30 g E.
ABENDS:
Papaya-Sandwich
3 Stiele Dill fein hacken und unter 50 g Frischkäse (0,2 %) heben. 100 g Papaya-Fruchtfleisch in Spalten schneiden und mit Limettensaft beträufeln. 1 Scheibe Vollkorn-Sandwich-Toast rösten, etwas abkühlen und mit dem Frischkäse bestreichen. Mit 100 g geräuchertem Lachs in Scheiben belegen. Papaya darauf verteilen und mit etwas Dill bestreuen.
320 kcal, 11 g F, 26 g KH, 29 g E.
TAG 5
MITTAGS:
Sauerkraut-Pfanne mit Kartoffeln
150 g Kartoffeln in Salzwasser garen. Währenddessen 150 g Lauch in Ringe schneiden und 1 kleinen Apfel klein würfeln. 150 g Sauerkraut ausdrücken und klein schneiden. 50 g fettarme Schinkenwürfel in einer Pfanne mit 1 TL heißem Öl anbraten. Sauerkraut, Apfel, Lauch und ½ TL Kümmelsamen zugeben. Unter Rühren 3 Minuten dünsten. 100 ml Instant-Gemüsebrühe angießen und 15 Minuten zugedeckt schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertige Kartoffeln vierteln oder achteln, zugeben und alles mit gehackter Petersilie bestreuen.
360 kcal, 7 g F, 50 g KH, 23 g E.
ABENDS:
Ananas-Pumpernickel
2 dünne Scheiben à ca. 50 g von einer Ananas schneiden. 50 g Frischkäse (0,2 %) auf 2 Scheiben Pumpernickel (à 50 g) verteilen. Nacheinander mit 2 Blättern Eisbergsalat, je 1 Scheibe gekochtem Schinken à 30 g und der Ananas belegen. Mit etwas Curry bestäuben.
330 kcal, 5 g F, 49 g KH, 21 g E.
Produktion: Eat Club; Fotografie: Isabell Triemer; Food Styling: Myriam Banderob; Prop Styling: Mona Litke