Unermüdlich verdaut und zerlegt er nicht nur Nahrung in die für uns lebenswichtigen Nährstoffe. Dank intensiver Forschung wissen wir heute, wie eng unser Darm auch mit anderen Organen wie Gehirn und Lunge im Austausch steht. Das macht ihn zu einer Art zentraler Schaltstelle im Körper. Es lohnt sich also, diesem Organ besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Was er braucht, veranschaulicht der Chefarzt der Inneren Medizin, Gastroenterologe Dr. Christian Pox.
1. Wie merke ich, mit meinem Darm stimmt was nicht?
Wir sollten aufmerksam sein: Wenn bislang alles normal lief und auf einmal treten immer wieder Blähungen, Verstopfungen oder Durchfall ohne Auslöser auf, sind das Anzeichen, die abgeklärt gehören. Dazu können dann auch Stuhluntersuchungen auf krankheitserregende Keime wie ...