Das rät der Facharzt
Bildquelle: Neue Welt, Ausgabe 21/2022
Wohltuend: Abends die Beine eincremen, leicht zum Herzen hin massieren und anschließend hochlegenKrampfadern und Besenreiser
Symptome: Die oberflächlichen Venen erweitern sich und werden als bläulich geschlängelte Linien unter der Haut sichtbar. Etwa jeder fünfte Erwachsene entwickelt sie mit den Jahren. Typisch: Schwere, müde und oft geschwollene Fußknöchel und Beine.
Ursachen: Vor allem Frauen sind betroffen, denn ihr Bindegewebe ist genetisch bedingt schwächer.
Stehende und sitzende Berufe verstärken das Risiko, ebenso starkes Übergewicht. Mit zunehmendem Alter wird das Gewebe schwächer, bei mangelndem Muskeltraining lässt die natürliche Venenpumpe nach, die inneren Venenklappen leiern aus und verhindern nicht mehr, dass das Blut nach unten versackt.
Therapie: Sind Besenreiser und Co. erst einmal da, vertreibt auch eine gesunde Lebensweise sie nicht. Kompressionsstrümpfe können ein Voranschreiten aufhalten.
Sie pressen das Gewebe zusammen, die Venenklappen schließen ...