KONSUM
RUND ZEHN PROZENT DER TREIB- HAUSGASE, DIE REICHE LÄNDER AUSSTOSSEN, HABEN LAUT WELT- HUNGERHILFE IHREN URSPRUNG IN NICHT GENUTZTEN LEBENSMIT- TELN. AUSSERDEM IST LEBENS- MITTELVERSCHWENDUNG REINE RESSOURCENVERNICHTUNG UND PREISTREIBER IN SCHWELLEN- LÄNDERN, WÄHREND WELTWEIT RUND 690 MILLIONEN MENSCHEN HUNGERN. DAS MUSS NICHT SEIN.
TEXT: KARIN BORNETT
Planung & Einkauf - Gut geplant ist halb gewonnen. Vor dem Einkauf ein Blick auf die Bestände und ein Speiseplan für die ganze Woche helfen, gezielt einzukaufen. Dadurch landen nicht nur weniger Lebensmittel im
Müll, es bleibt auch mehr Geld in der Börse.
Zubereitung - Wer gleich größere Mengen zubereitet und portionsweise Vorräte ...