Beitrag
Kinder und Jugendliche erwarten, von Lehrpersonen, Heilund Sonderpädagog/innen in gleicher oder ähnlicher Art und Weise behandelt zu werden, wie sie es von ihren Eltern im Laufe ihrer bisherigen Entwicklung erfahren haben. Von Geburt an sammeln wir Menschen Erfahrungen, wie die Umwelt, vor allem unsere Eltern auf uns reagieren. Dabei geht es um Reaktionen auf Dinge, die Kinder gut können; Erfolge, die sie haben; aber auch, wenn etwas nicht gelingt, sie Fehler machen; wenn es dem Kind nicht gut geht und es Hilfe benötigt. Aus diesen Erfahrungen bilden sich dann über die Zeit Erwartungen, wie wichtige Menschen in verschiedenen Situationen reagieren, und wir entwickeln unser Verhalten passend zu diesen Erwartungen weiter. Auch das Bild über uns selbst und die Bedeutung elementarer Grundbedürfnisse (Sachse et al. 2009) entwickeln sich in der Auseinandersetzung mit den Reaktionen unserer Umwelt. ...