Bildquelle: HÖRZU, Ausgabe 48/2021
ABGEDREHT Gundula Bundschuh (Andrea Sawatzki, M.) und ihr etwas merkwürdiger ClanKaum wird der Berliner Pannenf lughafen BER vor der Haustür der Bundschuhs eröffnet, trifft das Familienoberhaupt Gerald (Axel Milberg) eine übereilte Entscheidung – er ersteigert ein Gutshaus für sich und Gattin Gundula (Andrea Sawatzki). Die Hoffnung der Bundschuhs: vor den Toren Berlins sei das Leben vielleicht ein wenig entspannter.
Leider hat das chaotische Ehepaar die Rechnung ohne seine noch verrückteren Verwandten gemacht: Als Gundulas Mutter Ilse (Thekla Carola Wied), Bruder Hadi (Stefan Grossmann), Schwägerin Rose (Eva Löbau) und Schwiegermutter Susanne (Judy Winter) von der neuen Herberge erfahren, nisten sie sich alle ein. Und als wäre das nicht genug, entpuppt sich das Gutshaus auch noch als echtes Groschengrab – und Gundula bekommt es mit der neunmalklugen Denkmalschützerin Hella von Sternberg (Leslie Malton) zu tun.
Ja, diese neue Episode aus der lockeren „Bundschuh“-Filmreihe – frei nach den Erfolgsromanen von Andrea Sawatzki – hat wieder sämtliche Zutaten, die alljährlich zwischen fünf und sechs Millionen TV- Zuschauer begeistern: ein starbesetztes Schauspielerensemble, witzig-ironische Dialoge und jede Menge alltäglichen Irrsinn. „Wie fast jede Familie“, so Andrea Sawatzki im Gespräch mit HÖRZU, „können auch die Bundschuhs weder mit noch ohne einander und müssen sich zum ersten Mal alle unter einem Dach arrangieren.“
Was ist das Erfolgsgeheimnis der Geschichten? „Die Bundschuhs sind gewissermaßen ein komödiantischer Spiegel der Gesellschaft – jeder kann sich in einer der Figuren erkennen“, sagt Andrea Sawatzki. „Ich persönlich identifiziere mich am meisten mit Bundschuh-Mutter Gundula, mit ihren Sorgen und Unzulänglichkeiten.“ Inspiriert sind die Geschichten von Alltagsbeobachtungen und aufgeschnappten Gesprächen, so die viel beschäftigte Schauspielerin und Autorin: „2022 werden zum ersten Mal zwei Ideen fürs TV verfilmt.“ Außerdem erscheint am 24. Februar ihr autobiografischer Roman „Brunnenstraße“. Darin geht es um ihre Kindheit und das große Thema Schuldgefühle. Als wäre das nicht genug, betreibt die 58-jährige auch ihre eigene Produktionsfirma A Couple Of Pictures, mit der sie kommendes Jahr den Film „Querschuss“ dreht.
Bildquelle: HÖRZU, Ausgabe 48/2021
ARGWÖHNISCH Hella (Leslie Malton) macht Gundula strenge AuflagenMIKE POWELZ
TV-THEMA DER WOCHE
Bildquelle: HÖRZU, Ausgabe 48/2021
ANHÄNGLICH Susanne (Judy Winter, l.) u nd Ilse (Thekla Carola Wied) sind im AnflugBildquelle: HÖRZU, Ausgabe 48/2021
ARGLOS Gerald (Axel Milberg) und Gundula ahnen nicht, was ihnen blühtBildquelle: HÖRZU, Ausgabe 48/2021