Dass Eintracht Frankfurt die einzige Mannschaft ist, die Deutschland international noch vertritt, ist kein Zufall. Die Mannschaft und die Fans haben den Wettbewerb Europa League angenommen und sind hungrig auf mehr. Dies ist bis jetzt zu Recht belohnt worden. Daran sollten sich die anderen Vereine ein Beispiel nehmen!
René Gauger, per E-Mail
Frankfurts Mijat Gacinovic, Luka Jovic und Makoto Hasebe (v. l.) jubeln beim 1:0 gegen Inter
FOTO: DPA/Picture Alliance
LESERMEINUNG
(040) 34 88 30 / Fax (040) 34 72 54 35 Brieffach 3840, 20350 Hamburg redaktion@sportbild.de facebook.com/ sportbildtwitter.com/ sportbild
> FC BAYERN
Echte Klasse gibt es nur für großes Geld
Die Bayern müssen endlich begreifen, dass sich 80- bis 100-Millionen-Transfers wie Liverpools Virgil van Dijk lohnen und international den Unterschied machen. Auch ein Cristiano Ronaldo war letztendlich ein Schnäppchen für Juventus.Christian Tholl, via Facebook
Kovac muss noch lernen
Bayerns Trainer Niko Kovac hat sich verzockt. Er hatte für die beiden Liverpool-Spiele eine Taktik. Diese mag im ersten Spiel aufgegangen sein, aber im zweiten ist ihm die Taktik um die Ohren geflogen. Daraus muss er jetzt lernen.Bastian Forster, via Facebook
Neuer: Fast jeder ist drin
Die Leistung des „weltbesten“ Torhüters Manuel Neuer gegen Liverpool passt ins Bild. Er hat den Untergang der Bayern mit einem dilettantischen Fehler eingeleitet. Gefühlt ist bei Neuer jeder 2. Schuss auf sein Tor drin. Mit so einem kann man nicht weit kommen.Heinz Fuhrmann, per E-Mail
> SCHALKE 04
Tedesco hatte die Spieler lange verloren
Der Rauswurf von Domenico Tedesco war überfällig. Mit ihm wäre Schalke garantiert abgestiegen. Huub Stevens hat genug Erfahrung, um die Liga zu halten, Schalke hatte viel zu lange Geduld mit Tedesco. Er hatte die Spieler schon lange verloren.Sven Maier, via Facebook
Schalkes Teufelskreis
Es wird ein neuer Trainer kommen, und das Team wird drei Monate lang besser spielen. Danach gibt es wieder den Schalker Fußball der vergangenen Jahre, und es kommt der Nächste. Schalke hat kein Trainerproblem, sondern ein Strukturproblem.Peter Wieczorek, via Facebook
> OLIVER BIERHOFF
FCB-Schal geht nicht
Wie kann sich Oliver Bierhoff mit Bayern-Schal beim Liverpool-Spiel auf die Tribüne setzen? Das ist ein Affront.Dagmar Stünkel, Visselhövede
> BUNDESLIGA
Bloß kein Meister durch Entscheidungsspiel
Ich teile nicht die Meinung, dass wir in der Bundesliga ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft benötigen. Genauso wie ich Play-offs unnötig finde. Die Liga ist gut, so wie sie ist, und wer auch immer nach 34 Spieltagen an der Tabellenspitze steht, der hat es schlichtweg verdient.Sebastian Müller, Essen
> DEUTSCHER FUSSBALL
Eine Quote muss her
Gruppenletzter bei der WM 2018 in Russland, abgestiegen aus der Nations League, jetzt sind auch noch alle deutschen Klubs im Achtelfinale der Champions-League ausgeschieden. Der deutsche Fußball befindet sich im freien Fall. In der Fußball-Bundesliga sollte es wie im Eishockey eine Kontingentierung der Ausländerstellen geben. Da dürfen nur elf pro Saison geholt werden. In manchen Bundesliga-Mannschaften spielen nur noch ein oder zwei Deutsche.Hans-Joachim Ladusch, per E-Mail
PRESSESCHAU
> BORUSSIA DORTMUND
„BVB-Sportdirektor Michael Zorc sagte nun im SPORT BILD-Interview auf die Frage, ob er Mitleid mit Schalke habe:, Nein. Natürlich bekomme ich die Entwicklungen dort mit.‘“WAZ
> FC AUGSBURG
„Augsburgs Geschäftsführer Stefan Reuter sagte der SPORT BILD:, Ich arbeite hier sehr gerne, und einer Fortsetzung der Zusammenarbeit steht meiner Meinung nach nichts im Wege.‘“Süddeutsche Zeitung