BUCH
Die Karriere des Tennisspielers Novak Djokovic beginnt mit einer Lüge. Es ist Anfang Juni 1993. Der Frühsommer in Kopaonik, einem südserbischen Gebirgszug, bietet perfekte Bedingungen für das erste Tennistrainingscamp der 56-jährigen Jelena Gencic. Eine im ehemaligen Jugoslawien bekannte Ex-Sportlerin und Trainerin. 32 nationale Titel hat sich die Enkelin des prominenten jugoslawischen Mediziners Lazar Gencic im Tennis erspielen können. Auch für die jugoslawische Handball-Nationalmannschaft läuft sie über Jahre auf. Gencic ist eine Allroundsportlerin, die nach der aktiven Karriere ihre Erfüllung in der Arbeit mit jungen Tennistalenten gefunden hat. Bis im Sommer 1993 ein kleiner Junge namens Novak Djokovic in ihr Leben tritt, ist Monica Seles ihre berühmteste Entdeckung. Wie groß der Einfluss von Gencic auf die im Sommer 1993 von Steffi Graf an der Weltranglistenspitze abgelöste Seles gewesen ...