Die Deutsche Schlaf- und Speisewagengesellschaft (DSG) prägte das Bild der DB seit den frühen 1950er-Jahren erheblich mit. Ihre roten Wagen und der Service wurden auch über das DB-Netz hinaus zu einem Begriff. Bis die Bahnreform kam …
Bildquelle: eisenbahn magazin, Ausgabe 9/2019
Mit dem F 154 „Tauern-Expreß“ ist E 18 35 am 9. August 1952 bei Urspring auf der Schwäbischen Alb unterwegs. An erster Stelle hinter der Lok ist der DSG-Speisewagen der Schürzenwagenbauart eingereiht, der Gepäckwagen läuft am Zugende mit
C. Bellingrodt/Slg. OS
Slg. Oliver Strüber
Gut behütet durch die Nacht – damit warb die DSG gerne für ihre Schlafwagen. Ein neuer ...