Jahrzehntelang galt Fett als ungesunder Dickmacher und es wurde empfohlen, sich möglichst fettarm zu ernähren. Ausschlaggebend für diese Annahme war eine US-amerikanische Studie aus den 1950erJahren, die eine fettreiche Ernährung für die Entstehung von Arteriosklerose, Herzinfarkten und Schlaganfällen verantwortlich machte. Bezahlt wurde die Studie von der Zuckerindustrie, die – oh Wunder – den Verzicht auf Fett und stattdessen den Verzehr von Kohlenhydraten predigte.
Der faule Trick mit den Light-Produkten
Die ...