ernährung
Morgens ein paar dicke Bananenscheiben, zwischendurch knackig frische Möhrensticks und saftige Apfelspalten, mittags Brokkoli und abends eine kleine Handvoll Mini-Tomaten: Kinder, die sich mit Obst und Gemüse durch den Tag knabbern, sorgen bei ihren Eltern für Begeisterung. Schließlich machen Erwachsene sich immer Sorgen, ob ihre Kleinen auch genügend Vitamine zu sich nehmen. Diese Angst ist meist unbegründet: „Insgesamt sind Kinder gut und ausreichend ernährt“, beruhigt Ernährungswissenschaftlerin Dagmar von Cramm. Es sind wenige Vitamine und Mineralstoffe, auf die Babyeltern ihr Augenmerk richten sollten: „Folsäure, Vitamin B1 und B2 und Betacarotin können bei Kindern knapp werden.“
Mit einer gezielten Lebensmittelauswahl lässt sich aber ganz leicht gegensteuern. Das B-Vitamin Folsäure zum Beispiel ist sehr hitzeempfindlich und schnell zerkocht. Deshalb sollten Kinder häufig rohes Obst ...