ALPHA-LINOLENSÄURE
Zum Beispiel in Leinöl enthalten. Gehört zur Gruppe der mehrfach ungesättigten Omega- 3-Fettsäuren. Der Mensch kann sie nicht selbst bilden, braucht sie aber, etwa für den Aufbau von Zellwänden und zur Regulierung des Cholesterinspiegels im Blut.
LINOLSÄURE
Mehrfach ungesättigte Omega-6-Fettsäure und in Sonnenblumenöl enthalten. Sie ist lebensnotwendig, aber ein Gegenspieler von Alpha-Linolen, daher nicht zu viel davon über die Ernährung aufnehmen.
Kleine Ölkunde
ÖLSÄURE
Einfach gesättigte Omega- 9-Fettsäure und z. B. in Olivenöl enthalten. Zu ihren Stärken gehört es, den Blutdruck und den Spiegel des ungesunden LDL-Cholesterins zu senken.
Fett steht bei vielen Menschen im Verdacht, sich vor allem in Form von Hüftgold bemerkbar zu machen und der Feind eines gesunden Lebensstils zu sein. Da klingt es fast wie eine Verheißung, wenn Ernährungsmedizinerin Dr. Anne Fleck erklärt: „Fett ist ...