NATUR
Birkwild in Europa
In Skandinavien und den Alpenländern gibt es noch größere Bestände, hierzulande nur vereinzelt kleine Vorkommen in Alpen, Rhön, Erzgebirge und Lüneburger Heide
Die Arena öffnet früh. Um drei Uhr morgens kommen im Schutz der Dunkelheit die ersten Duellanten. Die Kämpfer tragen Schwarz mit weißen Streifen an der Seite. Am Kopf leuchten zwei rote Flecken, die Rosen. Schon beginnt der erste Zweikampf.
Ein Herausforderer wagt sich in die Mitte vor, wo ein großer starker Hahn Position bezogen hat. Der Jüngere schlägt ein Rad, offenbart einen weißen Kranz aus Schwanzfedern. Dann hebt er die Flügel, macht sich groß. Auch der Ältere hat Imponierhaltung angenommen. Die ...