TEST
Die Fujifilm X-H2 ist ein Exemplar einer inzwischen seltenen Gattung, des Spitzenmodells mit APS-C-Sensor. Für die meisten Kamerahersteller bilden APS-C-Modelle das Einsteigersegment ihrer Systeme, deren Topmodelle einen Sensor im Kleinbildformat haben. Fujifilm bekennt sich dagegen zum kleineren Format und bietet innerhalb des X-Systems ein breites Spektrum zwischen Lifestyle-Modellen und Kameras für professionelle Anwendungen, die innerhalb einer Generation meist den gleichen Sensor verwenden.
Wie beim Schwestermodell X-H2S und der X-S10 folgt das Bedienkonzept dem Mainstream. Es gibt ein Moduswahlrad für P, A, S und M sowie sieben benutzerdefinierte Modi, für die sich viele (aber leider nicht alle) Einstellungen speichern und mit einer Drehung des Rades abrufen lassen. Für die Belichtungssteuerung sind zwei Rändelräder zuständig, sofern man die Blende nicht am Objektiv einstellen will. ...