... Speisestärke
Für das Topping:
• 350 g Crème fraîche
• 1 1/2 TL gemahlene Kurkuma
• 2 EL Honig
1 Für den Teig Butter würfeln und rasch mit den übrigen Zutaten verkneten, bei Bedarf wenig kaltes Wasser zufügen. Teig zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Dann auf wenig Mehl ausrollen und eine gefettete Springform (24 cm ø) damit auskleiden, dabei einen 3–4 cm hohen Rand formen. Teig mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten beschweren und im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 10 Minuten vorbacken. Boden aus dem Ofen nehmen, Hülsenfrüchte und Papier entfernen, Ofentemperatur reduzieren (E-Herd: 160 °C, Umluft: 140 °C, Gas: Stufe 1).
2 Frischkäse mit Schmand, Eiern, Vanillemarkt, übrigen Gewürzen und Zucker glatt verrühren. Stärke unterziehen. Frischkäsemasse auf den Teig geben, glatt streichen und den Kuchen im heißen Ofen weitere ca. 50 Minuten backen. Auskühlen lassen.
3 Crème fraîche mit 1 TL Kurkuma und Honig glatt rühren. Creme auf den Kuchen streichen und über Nacht kalt stellen. Cheesecake vor dem Servieren mit 1/2 TL Kurkuma bestäuben.
Zubereitung: ca. 40 Minuten + Kühl- und Abkühlzeiten.
Backzeit: ca. 1 Stunde.
Pro Stück: ca. 535 kcal, 38 g F, 33 g KH, 10 g E.
Käsekuchen mit Butter-Limetten-Creme
Weitere Rezepte finden Sie auf der nächsten Seite
für Gäste
Zutaten (für 10-12 Stücke)
Für den Boden:
• 80 g Butter
• 100 g Butterkekse
Für die Käsemasse:
• 500 g Doppelrahmfrischkäse
• 200 g saure Sahne
• 120 g Puderzucker
• 1 EL Speisestärke
• 4 Eier (M)
Für Butter-Limetten-Creme:
• 3 Bio-Limetten
• 40 g Butter
• 100 g Zucker
• 1 Ei (M)
• 1 Eigelb
Für die Baiser-Haube:
• 3 sehr frische Eiweiße
• 75 g Zucker
1 Für den Boden Butter schmelzen. Kekse fein zerbröseln und mit der Butter mischen. Als Boden in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (22 cm ø) drücken, dabei einen 1–2 cm hohen Rand formen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
2 Frischkäse, Sahne, Puderzucker und Stärke glatt verrühren. Eier verquirlen, nach und nach unterrühren. Masse auf den Boden in die Form füllen und im heißen Ofen (E-Herd: 160 °C, Umluft: 140 °C, Gas: Stufe 1) ca. 1 Stunde backen. Zum Ende der Backzeit Oberfläche evtl. mit Backpapier bedecken, damit sie nicht zu dunkel wird. Kuchen dann bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen lassen. Herausnehmen und über Nacht kalt stellen.
3 Für die Limetten-Creme Limetten waschen, trocknen und Schale fein abreiben. Früchte auspressen, Saft mit Butter und Hälfte Limettenschale über dem warmen Wasserbad aufschlagen. Zucker zufügen, unter Rühren schmelzen. Ei und Eigelb verquirlen, unter Rühren zugeben und erhitzen, bis die Creme eindickt, dabei weiter rühren (nicht kochen lassen). Abkühlen lassen.
4 Für die Baiser-Haube Eiweiße steif schlagen, nach und nach Zucker einrieseln lassen. Kuchen mit Limettencreme bestreichen. Eiweißmasse wolkig daraufstreichen und mit einem Crème-brûlée-Brenner abflämmen, bis die Spitzen leicht bräunen. Mit restlicher Limettenschale bestreuen.
Zubereitung: ca. 50 Minuten + Kühl- und Abkühlzeit.
Backzeit: ca. 1 Stunde.
Pro Stück (bei 12 Stücken): ca. 430 kcal, 27 g F, 32 g KH, 10 g E.
Fotos: Stockfood