NATUR
Bildquelle: HÖRZU, Ausgabe 31/2021
FÜTTERUNG Turmfalken bevorzugen Mäuse als Futter, am liebsten zwei pro TagWenn er am Himmel erscheint, um zu jagen, ist das ein außergewöhnliches Schauspiel. Bei seinem Rüttelflug richtet sich der Turmfalke in der Luft auf und hält sich durch starken Flügelschlag und seinen breit gefächerten Schwanz stabil in der Balance. 40 Meter über dem Erdboden kann er an einer Stelle verharren, bis er Beute erspäht. Dann setzt er pfeilschnell zum Stoßflug an. Grandiose Bilder zeigt nun die Doku „Vögel im Hochgebirge“ (siehe TV-Tipp Seite 18).
Tricks bei der Beutesuche
Seine bevorzugte Speise sind Feld- und Wühlmäuse – winzige Beutetiere, die der Turmfalke aus der Luft trotzdem leicht aufspüren kann: Der Urin der Mäuse reflektiert ...