Buch des Monats
Höre ich den Namen Maria Montessori, denke ich an offene Regale mit Holzspielzeug und Lernwerkzeug, das Kindern zur freien Verfügung steht. Zu den bekanntesten Materialien gehören wahrscheinlich die Holzbuchstaben, um das Alphabet zu lernen, oder die unterschiedlich breiten und hohen Holzzylinder, um die Größenwahrnehmung zu fördern. Wie kam es dazu, dass Maria Montessori diese Lernumgebungen entwickelte?
Die Romanbiografie »Lehrerin einer neuen Zeit« von Laura Baldini beschäftigt sich mit dem Leben von Maria Montessori. Genauer: mit ihren acht Lebensjahren zwischen 1894 und 1902. Die 24-jährige Maria Montessori ...
Bildquelle: Pädagogik, Ausgabe 10/2021