KRUPP-DYNASTIE
Gewissenlose Ruhrbarone
Patriarch Gustav Krupp von Bohlen und Halbach überblickt und überragt alle in der Familie. Später wird er als einer von 24 Hauptkriegsverbrechern des Zweiten Weltkriegs angeklagt, aber aus gesundheitlichen Gründen nicht verurteilt. Von li. nach re.: Berthold, Irmgard, Alfried, Harald, Waldtraut, Eckbert, Bertha, Patriarch Gustav und Claus. Gemälde von 1931
2. KAPITEL INDUSTRIE
Geschafft! Sie sind drin. Es ist 9.45 Uhr an diesem 9. Dezember 1987, als die Metaller den grünen Hügel Essens stürmen. Für einen Moment stocken Wut und Atem, niedergedrück von der Schwere und Ehrwürdigkeit der Holzvertäfelung und der Kristalllüster. Das Parkett schluckt den Lärm, den die stählernen Arbeitsschuhe hinterlassen. Von oben herab blickt in Öl Familie Krupp auf ihre Kruppianer hinunter. Sie stehen mit Helmen und Blaumännern in der Villa Hügel, um zu kämpfen: für ihre Arbeit, für ...