THALASSO
Ein langer Strandspaziergang – und schon geht es uns besser: Die Seeluft pustet den Kopf frei, lässt uns tief durchatmen und entspannt.Das tut nicht nur gut, sondern ist auch gesund: „Wir sind die Reize durch das Wetter gar nicht mehr gewohnt“, erklärt der Klimatologe Prof. Carsten Stick von der Universität Kiel. „Doch sie trainieren die Reaktion des Körpers.“ Und das härtet ab. Diese Wirkung haben schon Ende des 18. Jahrhunderts die deutschen Seeheilbäder genutzt. In Frankreich entstand ...
Bildquelle: Frau im Leben Happy, Ausgabe 3/2021
1