... menschenfeindliche Wüsten, undurchdringliche Dschungel und viele andere Gefahren sprachen dagegen. Aber es gelang: Sechs Monate später waren die beiden Land Rover und ihre sechsköpfi ge Besatzung tatsächlich am Ziel in Singapur. Eines der beiden Expeditionsfahrzeuge hat die Jahrzehnte überlebt. Der legendäre Land Rover „Oxford“ wurde geborgen, vom Werk aufbereitet und fi t gemacht für ein erneutes Abenteuer – die Rückfahrt von Singapur nach London, 65 Jahre nach dem ersten Trip. So erlebte die Extremtour über rund 16.000 Kilometer nach 18 Monaten Planung und Vorbereitung ihr Revival: Im vergangenen August startete das achtköpfi ge „The Last Overland“-Expeditionsteam mit dem Oxford- Landy in Singapur, denn dieses Mal begann die Expedition am damaligen Ziel. In 100 Tagen sollte es von Asien ins Vereinigte Königreich gehen. Und es gelang: Was vor 65 Jahren noch Kopf und Kragen kosten konnte, erwies sich unter heutigen Bedingungen zwar nicht gerade als Spaziergang, aber dank technischem Support und motivierten Begleitern als maßgeschneiderte Abenteuertour für Landyphile. Die Route führte durch abgelegenste Orte, durch tropischen Monsun, durch minus 20 Grad Kälte und über 5.000 Meter hohe Pässe: Der Oxford hat alles gemeistert und wurde über- all freundlich empfangen, ob im indischen Nagaland, in Tibet, in Turkmenistan oder Serbien. Mit dabei: Nat George, der Enkel des damaligen Expeditions-Mitglieds Tim Slessor. Slessor, mittlerweile 88 Jahre alt, wurde durch eine Krankheit an der erneuten Teilnahme gehindert, sonst wäre auch er beim Revival selbstredend dabei gewesen.
OxCam Expedition, Far East, 1955
Mit einer Stippvisite im slowakischen Jaguar-Land-Rover-Werk in Nitra wurde das Team nach erfolgreich absolvierten 80 % der Strecke vom dort produzierten neuen Defender und der gesamten Belegschaft begrüßt und gefeiert, schließlich war der Hauptteil der verrückten Tour bis hier weitgehend entspannt und erfolgreich verlaufen. Zur Schlussetappe ging es von der Slowakei über Österreich nach Deutschland und weiter über Frankreich und Belgien zurück nach London. In England erwartete die Helden bereits am Kanal in Folkstone eine zünftige Begrüßungsfanfare: Eine ganze Armada historischer Land-Rover-Modelle aus Großbritannien und dem restlichen Europa stand zum Empfang des legendären „Oxford“ der Serie I bereit. Auch der neue Defender, sozusagen der Urenkel, zählte selbstverständlich zum Empfangskomitee auf britischem Boden und eskortierte die Abenteurer der „The Last Overland“- Tour auf den fi nalen Kilometern nach London. Die symbolische Ziellinie an der The Hilton Park Lane war nur wenige Meter entfernt vom Start der ersten Expedition.
Alex Bescoby, Expeditionsleiter, Filmemacher und Fahrer, dokumentierte die Expedition in beeindruckenden Bildern. Zu sehen unter:
https://youtu.be/WDjwWBn_Xgw
https://youtu.be/vcDrqg5f1Wk
https://youtu.be/Os8752HAvMc
Fotos: Land Rover