Wie wurden Dinos so riesig?
Kaum ein Urzeitwesen fasziniert uns so sehr wie der Dinosaurier. Immer wieder entreißen Wissenschaftler Jahrmillionen alten Knochen-, Pflanzen-und Sedimentfunden neue Informationen über die ausgestorbenen Giganten. Etwa jene: Sie trugen Federn! Daraus ergibt sich ein Bild der Riesenechsen, das jede Fantasyvision oder Holly wood-Version toppt.
„Die Belege für die Befiederung haben das Bild von Sauriern revolutioniert“, erklärt Dr. Joschua Knüppe im Gespräch mit HÖRZU. Der Münsteraner kennt sich aus, zählt er doch aktuell zu den renommiertesten Paleo-Artists, wie die Arte-Doku „Dinojäger: Auf der Spur der Urzeitgiganten“ zeigt (siehe TV-Tipp Seite 21). Knüppe gibt den wissenschaftlichen Erkenntnissen von Paläontologen Gestalt und arbeitet unter anderem mit Dr. Daniela Schwarz vom Museum für Naturkunde in Berlin zusammen. „Borsten und andere Hautanhängsel hat man auch schon ...