... MALEDIVEN
ANREISE Die Malediven werden von mehreren Fluggesellschaften angeflogen. Zweimal wöchentlich – montags und samstags -beispielsweise von Condor (Frankfurt -Malé). Für Gäste sind die Flugticketsbereits ab 260 Euro in allen deutschen Reisebüros oder direkt online unter www.condor.com buchbar. Airlines wie Lufthansa, Edelweiss und Austrian haben ihre sonst nur saisonalen Direktflüge nach Male ganzjährig verlängert. Bei Direktflügen beträgt die Flugzeit ca. 9,5 Stunden.
EINREISE Die Einreise auf die Malediven ist für Touristen mit einer Buchungsbestätigung in einem Resort für die gesamte Dauer des Aufenthalts möglich. Für die Einreise ist ein Reisepass und ein Touristen- Visum erforderlich. Es gelten im Zusammenhang mit Covid-19 die aktuellen Reisebedingungen (Infos über auswaertiges-amt.de). Visa werden bei Einreise kostenlos erteilt. Es kann sein, dass bei Einreise ein negatives PCR-Testergebnis vorgelegt werden muss. Der Abstrich darf maximal 96 Stunden vor Abflug genommen worden sein. Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder unter einem Jahr.
Sprache Die Bevölkerung spricht Dhivehi, die auch Amtssprache ist. Mit Englisch kommt man gut durch.
KLIMA Die Malediven sind ein ganzjähriges Reiseziel mit tropischem Klima und relativ hoher Luftfeuchtigkeit.
WÄHRUNG Landeswährung ist die Rufiyaa. Die Mitnahme von US-Dollar ist empfehlenswert.
Wir erfahren, dass die Malediven, EIN STAAT IM INDISCHEN OZEAN, etwa 700 Kilometer südwestlich der Südspitze Indiens liegen und das Staatsgebiet 1.190 Koralleninseln umfasst, die sich auf 26 natürliche, ringartige Atolle verteilen. Außerdem gibt es viele zusätzliche Sandbänke. Die Staatsfläche ist etwa doppelt so groß wie die Niedersachsens, besteht aber zu 90 Prozent aus Wasser. Die höchste Erhebung erreicht eine „Gipfelhöhe“ von kaum zwei Metern über dem Meeresspiegel. Die meisten Eilande sind klein und haben nur einen Durchmesser von 200 bis 300 Metern. Zu erreichen sind sie meist vom INTERNATIONA- LEN FLUGHAFEN IN MALE mit Motorbooten und kleinen Wasserflugzeugen. So zum Beispiel das Milaidhoo Island Maldives, das im Baa Atoll nahe eines UNESCO Biosphären Reservates liegt. Das Resort ist für seinen lässig-luxuriösen Barfuß-Lifestyle auf der 300 mal 180 Meter kleinen, aber feinen Insel bekannt. Hier lassen exklusive Erlebnisse den Urlaub zu etwas Besonderem werden.
DAS 50-VILLEN INSELRESORT hat vor kurzem sein neues Angebot der Atemworkshops vorgestellt. In diesen turbulenten Zeiten gibt es wohl keinen besseren Zeitpunkt, die transformative Kraft der richtigen Atemtecknik in der tropischen Welt der Malediven zu erleben. Einzigartig ist auch das Batheli Restaurant auf Milaidhoo. Eingebettet in die schwebende Silhouette dreier traditionell maledivischer Dhoni-Boote und elegant über dem indischen Ozean schwebend, ist es das einzige Restaurant der Malediven, das eine moderne Interpretation der traditionellen Inselküche kreiert hat. Für ihre „Sleeping under der Stars“-Experience wurde das Milaidhoo im vergangenen Jahr mit dem SLH-Awards 2020 ausgezeichnet. Eine Sandbank in den ruhigen hellblauen Gewässern einer Lagune bietet Gästen die Möglichkeit, absolute Ruhe und Privatsphäre zu genießen.
Text: Richard Kerler Fotos: MMPRC; Ismail Afrah; Laffa; The Nautilus; Milaidhoo Island