Bildquelle: LandIDEE Wohnen & Deko, Ausgabe 2/2022
Aus der Natur kommen viele Materialien, die gut aussehen und gleichzeitig für ein warmes Wohngefühl sorgen
SEEGRAS
Die spezielle Grasart mit den kräftigen grünen Halmen wächst vor allem in der Nähe von Küsten, auf feuchten Wiesen, gedeiht aber auch gut auf salzhaltigen Feldern. Nach der Ernte wird das Gras getrocknet. Das Material eignet sich gut, um geflochtene Accessoires aus den langen und harten Fasern herzustellen. Seegras ist strapazierfä-hig und lange haltbar. Darüber hinaus nimmt es kaum Flecken an.
JUTE
Ihre langen, weichen, schimmernden Fasern stammen von Sträuchern aus der Familie der Malvengewächse. Daraus lassen sich grobe und robuste Garne spinnen. Jutefasern sind ein schnell nachwachsender Rohstoff, der sich besonders durch einen geringen Wasserverbrauch im Anbau und während der Verarbeitung auszeichnet. Außerdem sind die Fasern vollständig ökologisch abbaubar.
PALMBLÄTTER
Die großen Blätter eignen sich für breite Objekte wie Wandfächer, lassen sich aber auch in Streifen ...