Probieren Sie aus, welche Essenszeiten für Sie am besten sind. Kein Frühstück, dafür ein Vormittags-Snack? Oder lieber ein spätes Mittagessen? Was immer Ihnen am leichtesten fällt, ist der richtige Weg zu Ihrem schlanken Leben. Machen Sie die Fasten- zu Genusstagen und gönnen sich ab und an leckere Luxuszutaten: Garnelen, Beeren, Filet. 1 Frische Kräuter verfeinern Gerichte. Jede Kalorie muss es wert sein, gegessen zu werden. Lesen Sie Packungsangaben und kriegen Sie ein Gefühl für den Energiegehalt von Lebensmitteln. So behalten Sie bei Ihren Mahlzeiten den Überblick. 2 Ballaststoffe aus Obst und Gemüse oder pflanzliche Proteine aus Hanfsamen regulieren den Blutzucker-Spiegel, schützen vor Heißhungerattacken und regen die Verdauung an. Wie bei jeder Diät ist der Verzicht auf Zucker, Alkohol und ungesunde Lebensmittel gesundheitsfördernd. Dennoch müssen Sie auf geliebte Leckereien nicht verzichten – vielleicht einfach etwas weniger davon essen.
Diäten gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Kein Wunder, dass man schnell den Überblick verliert oder nicht so genau weiß, welche Methode zu einem passt. Dabei kann Abnehmen so einfach sein – mit der Halbtags-Diät, auch Wechsel-Fasten genannt. Eigentlich handelt es sich bei dieser Schlankmethode um eine Ernährungsumstellung, strenge Vorschriften für das, was man isst, gibt es nämlich keine. Und auch kein Kalorienzählen. Bei der Halbtags-Diät wird lediglich mit Unterbrechungen gefastet. So nehmen Sie die erste Mahlzeit des Tages z. B. um 9 Uhr ein, die zweite und letzte Mahlzeit um 16 oder 17 Uhr, danach gibt es bis zum nächsten Morgen um 9 Uhr nur noch Flüssiges – z.B. stilles Wasser, Tee, eine leichte selbstgekochte Gemüsebrühe (siehe Rezept unten). Eine dritte Mahlzeit gibt es beim Wechsel- Fasten nicht, aber auch keine strikten Essenspläne oder Verbote. Trotzdem ist es wichtig, ausgewogene und gesunde Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Vermeiden Sie bei den zwei Mahlzeiten auch ein Überessen und halten Sie sich bei Süßem und Fettigem zurück.
Darum ist diese Methode so gesund
Mediziner stellten fest, dass bei Ess-Pausen zwischen 15 und 17 Stunden nicht nur die Fettspeicher an Bauch und Hüften angegriffen werden. Die Blutwerte verbessern sich, der Alterungsprozess wird verlangsamt und die Hirnleistung gesteigert.
Wie lange soll man Wechsel-Fasten machen?
Die Halbtags-Diät bietet eine langfristige Methode, um einige Kilos loszuwerden und das Gewicht zu halten, indem der gesamte Ernährungsrhythmus beeinflusst wird. Noch schneller klappt’s mit dem Abnehmen, wenn Sie sich leicht und ausgewogen ernähren, z.B. mit den Vollwert-Rezepten rechts. Und sich die goldenen Fasten-Regeln (links) halten.
Lecker-leichte Gemüsebrühe
SUPERGESUND Die verschiedenen Gemüsesorten versorgen Ihren Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen
Für ca. 3 Liter Gemüsebrühe 1,5 kg Suppen-Gemüse putzen, waschen, klein würfeln. ½ Bund Petersilie waschen, hacken. Zusammen mit dem Gemüse und 1 EL Olivenöl in einen Topf geben, mit 3 l kaltem Wasser auffüllen und aufkochen. Ca. 60 Min. köcheln lassen. 1 TL Zitronenabrieb zufügen, salzen und pfeffern. Gemüsebrühe durch ein feines Sieb in Schraubgläser füllen.
Paprika-Salat
Pro Portion: ½ Paprika in Streifen, ½ Zucchini in Scheiben schneiden, in heißem Öl 3 Min. braten. 1 Knoblauchzehe würfeln, mitbraten, salzen, pfeffern. Gemüse mit ½ Bund Rucola auf Teller verteilen, 20 g Bresaola darauf anrichten. Nach Belieben etwas Parmesan grob darüberhobeln. 280 Kalorien, Fett: 22 g
Quark mit Heidelbeeren
Pro Portion: 25 g Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen. 80 g Quark mit 1 EL Kokosflocken, 1 TL Limettensaft, 1 TL Agavendicksaft und 3-4 EL Wasser glatt rühren. Heidelbeeren und Quark auf ein Schälchen verteilen, mit 1 EL Pistazien bestreuen. Tipp: Wer möchte, kann die Heidelbeeren ganz oder teilweise mit dem Quark vermischen, mit dem Stabmixer pürieren. 200 Kalorien, Fett: 9
Kabeljau mit Pastinaken
Pro Portion: 200 g Pastinaken schälen, vierteln. Mit ½ EL Öl, Salz und Pfeffer mischen, im Ofen (200 Grad) 30 Min. garen. Brokkoli in Röschen zu den Pastinaken legen, salzen, pfeffern, ca. 15 Min. garen. 1 Kabeljaufilet salzen, pfeffern, in 1 TL Öl braten. Bratfond mit 1 EL Milch ablöschen, 1 TL Senf einrühren, abschmecken. 494 Kalorien, Fett: 23 g
Toast mit Stremellachs
Pro Portion: 60 g Stremellachs in Stücke zupfen. 1 Stiel Petersilie hacken. Lachs, Zitronenschale, Petersilie, 20 g Frischkäse mischen, mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft abschmecken. 2 Vollkorntoastscheiben im Toaster anrösten, Aufstrich darauf verteilen, nach Belieben mit Petersilie garnieren. 286 Kalorien, Fett: 6 g
Taboulé-Salat
Pro Portion: 60 g Couscous nach Packungsanweisung zubereiten. 100 g Tomaten und ¼ Gurke würfeln. Tomatenund Gurkenwürfel in einer Schüssel mit Olivenöl vermischen. Couscous mit 1 Prise Kreuzkümmel zugeben. 1 TL Salatkrönung „Joghurt-Dressing” darüber verteilen. 244 Kalorien, Fett: 15 g
Ofen-Schnitzel
Pro Portion: Ofen vorheizen (Elektro: 200 Grad). 200 g Mini-Schnitzel mit Salz, Pfeffer würzen, in 1 TL Öl braten. 75 g Zucchini, 1 Schalotte, 2 Tomaten in Scheiben schneiden, 5 Min. dünsten, mit Salz, Pfeffer würzen. Alles in einer Auflaufform mit 1 EL Parmesan bestreut überbacken. 400 Kalorien, Fett: 18 g
Fotos: AdobeStock (2), FOODkisst (4), Fotolia, Getty Images, iStock (2), MDR, shutterstock