INNENAUSBAU
Schon klar, die Zimmerdecke ist selbst für ambitionierte Heimwerker kein ausgemachtes Lieblingsprojekt. Eher kann als muss. Spätestens wenn die Substanz nachhaltig bröckelt oder die Nachbarn von oben im stetigen und nervtötenden Rhythmus trampeln, ist es jedoch höchste Zeit, anzupacken. Der Trockenbau, den Sie von den beliebten und leichten Trennwänden kennen, bietet alle Möglichkeiten und Materialien, die Sie auch für eine leichte zweite Decke brauchen. Alle hier gezeigten und erklärten Profile und Platten bekommen Sie also im gut sortierten Baumarkt.
Bildquelle: selbermachen, Ausgabe 3/2023
ABGEHÄNGTE DECKE
Bei abgehängten Oberwänden besteht Kontakt zur Rohdecke. Der Schall wird trotzdem gedämpft.
Über Drähte mit Ösen und Schnellspannern für die stufenlose Höhenverstellung lassen sich übliche Trockenbauprofile (CD) ganz einfach an der Rohdecke verdübeln. Der dünne Draht minimiert die Schallweiterleitung vom darüberliegenden ...