... Professional Series als auch Gewinner der H&H PGA Teachers Championship, der Deutschen Golflehrermeisterschaft, hat auch das erste Series-Turnier der Saison 2018 für sich entschieden. Der PGA Golfprofessional des Golfclub Düsseldorf-Grafenberg setzte sich nach zwei Durchgängen auf dem Par-73-Platz des Gut Kaden Golf und Land Club in Alveslohe mit gesamt 5 unter Par souverän durch. Nach Runden von 69 und 72 Schlägen hatte er drei Zähler Vorsprung vor Christoph Spora vom Golfclub Syke, der mit 71 und 73 Schlägen ins Clubhaus kam. Dritter beim Turnier, das ausschließlich den Golflehrern unter den Mitgliedern der PGA of Germany vorbehalten ist, wurde Nicholas Hubbard vom Essener Golfclub Haus Oefte (71+76/+1).
Titelverteidiger bei der DM
Alle drei Turniere der den Teachern unter den Mitgliedern der PGA of Germany vorbehaltenen Reihe will Dennis Küpper in diesem Jahr wieder spielen, und im Herbst natürlich auch seinen Titel als Deutscher Golflehrermeister verteidigen. „Ich freue mich immer, wenn ich mal ein paar Tage raus kommen und wieder selbst Turniergolf spielen kann“, so der ehemalige Challenge-Tour-Akteur. Zumal, wenn es so gut läuft wie auf der traumhaften Golfanlage von Gut Kaden.
mat
GOLF LEHRER-AUS BILDUNG: Direkter Einstieg für C-Trainer Golf
Sie haben eine C-Trainer-Lizenz Golf Breitensport des deutschen Golfverbands und möchten eine Berufslaufbahn als Golflehrer einschlagen? Eigentlich ist ein erfolgreich absolvierter PGA PreCourse die Voraussetzung, um am 1. Februar 2019 mit Modul I der Ausbildung zum PGA Golfprofessional zu beginnen. Wer aber eine gültige DGV-C-Lizenz vorweisen kann, hat die Möglichkeit, sich auch ohne PreCourse direkt für den Eingangstest zur Modulausbildung anzumelden und schon in wenigen Wochen mit der Berufsausbildung zu beginnen. Der Test findet am 16. November 2018 im Kölner Golfclub statt, die Prüfungsgebühr beträgt 100 Euro. Meldeschluss ist am Montag, 15. Oktober 2018.
Wer den Eingangstest erfolgreich absolviert, kann am 1. Februar 2019 mit Modul I der Golflehrer-Ausbildung beginnen, die nach rund neun Monaten mit der PGA Assistentenprüfung abschließt. PGA Assistenten sind qualifiziert, Unterricht für Golf-Einsteiger zu geben. Die Modulausbildung I kann entweder im Vollzeit in einem Golfclub/ bei einem Ausbilder oder aber auch berufsbegleitend absolviert werden. Wer die Assistentenprüfung erfolgreich absolviert, kann anschließend mit dem Ausbildungsmodul II beginnen, das innerhalb von zwei weiteren Jahren zum Status des Fully Qualified PGA Golfprofessonal führt, der qualifizierten Golfunterricht für alle Leistungsklassen erteilen kann.
Ausführliche Informationen zur Ausbildung, zum Beruf und zu den Karrieremöglichkeiten eines PGA Golfprofessionals sind auf der Website der PGA of Germany unter www.pga.de abrufbar. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich unter http://www.pga.de/ mypga.html zu registrieren und für den Eingangstest 2018 anzumelden.
mat
C-Trainer Golf, die 2019 mit der PGA Golflehrer-Ausbildung beginnen möchten, müssen am 16. November 2018 im Kölner Golfclub einen Eingangstest absolvieren.
FOTOS: PGA OF GERMANY