Der Naturforscher Georg Forster reist 1790 drei Monate mit Alexander von Humboldt durch Westeuropa. Was er dabei erlebt, schwelende Missstände und umwälzende Machtkämpfe, hält er in einem vielschichtigen Zeitdokument fest
Mit Georg Forster unterwegs
Bildquelle: G Geschichte Porträt, Ausgabe 3/2019
Jahrestag der Revolution
Am 14. Juli 1790 erleben Forster und Humboldt ganz Paris beim Föderationsfest auf dem Marsfeld. Hier leistet der Marquis de Lafayette als Erster den Bürgereid auf die Verfassung
Die Lava der Revolution fließt majestätisch und schont nicht s mehr. Wer vermag sie abzugraben? « Was Georg Forster im Oktober 1793 in einem Brief an seine ...