KINO
Kaum ein Geräusch ist so fest mit einem Film verknüpft wie die quäkende Sirene des Ecto-1. Der weiß-rote Ambulanz-Kombi – ein 1959er Cadillac Miller-Meteor – diente den Geisterjägern um Peter Venkman (Bill Murray) und Ray Stantz (Dan Aykroyd) im Film „Ghostbusters“ (1984) und der Fortsetzung von 1989 als Einsatzfahrzeug. In „Ghostbusters: Legacy“ bringen jetzt zwei Teenager die in die Jahre gekommene Rostlaube wieder zum Laufen, brettern durch ein Weizenfeld und lassen die schrille Sirene heulen. Doch an die Geisterjäger von einst erinnert sich kaum noch jemand. Und wenn, dann nur als seltsame Nerds in beigen Overalls.
Mit dieser Szene im Kopf konfrontierte Regisseur Jason Reitman („Juno“) vor einigen Jahren seinen Vater Ivan, der dank „Ghostbusters“ und Filmen wie „Kindergarten Cop“ einst zu den erfolgreichsten Komödienmachern Hollywoods gehörte. „Seine Stor y-Idee haute mich von den Socken. ...