Lesezeit ca. 1 Min.
arrow_back

Die Schrecken des Krieges


Logo von Buchkultur
Buchkultur - epaper ⋅ Ausgabe 185/2019 vom 22.08.2019

em allgemeinen Weltkriegsgedenken zum Trotz klafft im Wissen um den Alltag in Kriegszeiten noch eine große Lücke; Daniel Mason füllt diese mit einem ebenso epochalen wie klugen Roman.


Daniel MasonDer Wintersoldat Übers. v. Sky Nonhoff, Judith Schwaab C.H. Beck, 430 S.


Ein Buch wie ein Historiengemälde: üppig, schillernd bunt. Im ...

Weiterlesen
epaper-Einzelheft 4,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Buchkultur. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 185/2019 von SPEKTRUM: Helden der Meere. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
SPEKTRUM: Helden der Meere
Titelbild der Ausgabe 185/2019 von Am Kreuzpunkt des Lebens. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Am Kreuzpunkt des Lebens
Titelbild der Ausgabe 185/2019 von Schattentiger, Einsiedlerkrebse und harte Jungs. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Schattentiger, Einsiedlerkrebse und harte Jungs
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Wunden und Wunder
Vorheriger Artikel
Wunden und Wunder
Märchenhaftes in der Dystopie
Nächster Artikel
Märchenhaftes in der Dystopie
Mehr Lesetipps