... verdient. Ender Lilies: Quietus of the Knights ließ sich vom modernen Kult-Hit Dark Souls inspirieren: Ihr erkundet eine verfallene Fantasy-Welt, bevölkert von diversen Gespenstern und gefährlichen Widersachern. In den actionreichen Auseinandersetzungen kann jede Unachtsamkeit tödlich enden! Die Besonderheit: Ihr spielt das Mädchen Lily, das die Geister von verblichenen Kriegern kontrolliert.
Termin: 21 . Juni 2021
Entwickler: Adglobe/Live Wire
Publisher: Binary Haze Interactive
SHIN MEGAMI TENSEI 5
Switch-Spieler müssen zwar (noch?) auf die Persona-Hauptreihe verzichten, dafür bekommen sie exklusiv Shin Megami Tensei 5, das Rollenspieloriginal, aus dem sich Persona als Spin-off erst entwickelt hat. Wieder einmal dreht sich hier alles um Endzeitstimmung, Dämonen und andere Übersinnlichkeiten. Als Schüler landet ihr plötzlich in einem verwüsteten, postapokalyptischen Tokio und müsst in rundenbasierten Kämpfen gegen diverse Monstrositäten antreten. Zum Glück habt ihr aber auch einige magische Talente in petto, und so geht ihr der Frage auf den Grund, was vorgefallen ist. Umfangreich, komplex, spannend: SMT 5 ist ein Vorzeige-JRPG!
Termin: 12. November 2021
Entwickler: Atlus
Publisher: Nintendo
BRAVELY DEFAULT 2
Die beiden Vorgänger – ja, es waren zwei, lasst euch nicht vom Titel verwirren – erschienen nur für Nintendo 3DS, Bravely Default 2 darf sich in voller Pracht auf der Nintendo Switch einem größeren Publikum präsentieren. Der Titel ist JRPG durch und durch, komplett mit einer ambitionierten, vielseitigen Heldentruppe, die versucht, die Fantasy-Welt Excillant wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dafür ziehen sie durch die Lande, absolvieren spaßige, rundenbasierte Kämpfe und lernen dabei immer neue Jobs, die wiederum neue Fähigkeiten freischalten, wodurch ihnen in den Auseinandersetzungen mehr Optionen offen stehen!
Termin: 26. Februar 2021
Entwickler: Square Enix
Publisher: Nintendo
POKÉMON
STRAHLENDER DIAMANT/LEUCHTENDE PERLE
Die nächste Pokémon-Generation wurde 2021 generalüberholt und neu aufgelegt: Strahlender Diamant und Leuchtende Perle bieten aber nicht nur genau die Inhalte in frischem Look, die man aus den Originaltiteln kennt, sondern haben die Unterwelt von Sinnoh ordentlich erweitert sowie ein paar Komfortanpassungen im Gepäck. Strahlender Diamant und Leuchtende Perle sind also keine Weiterentwicklung des Spielprinzips, aber liefern das bewährt-unterhaltsame Pokémon-Gameplay mit besserer Grafik und optimiertem Sound. Für Fans der Reihe ein Must-Have!
Termin: 19. November 2021
Entwickler: The Pokémon Company
Publisher: Nintendo
ACTION-ADVENTURES
METROID DREAD
Samus ist zurück! Und Metroid Dread schlägt ein wie eine Bombe: Nicht nur in der Redaktion steht das Abenteuer an der Spitze der diesjährigen Action-Adventures, auch international und vor allem plattformübergreifend sah es die Spielergemeinde ähnlich – bei den Game Awards im Dezember 2021 jedenfalls sahnte Samus mal eben den Preis für das beste Action-Adventure ab, nominiert für das Spiel des Jahres war Dread ebenfalls. Die Qualitäten des Titels liegen auf der Hand: Tolles Level-Design in klassischer Metroidvania-Manier, hervorragende, präzise Steuerung und mit den EMMI-Robotern um ein ganz neues Feature mit Stealth-Elementen bereichert. Zum Release hatte Samus übrigens die Switch OLED im Gepäck – oder war es andersrum? Auf jeden Fall hat Nintendos Kultkopfjägerin mal wieder voll ins Schwarze getroffen. Und jetzt freuen wir uns auf Metroid Prime 4!
Termin: 08. Oktober 2021
Entwickler: Mercury Steam
Publisher: Nintendo
LITTLE NIGHTMARES 2
Little Nightmares 2 ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Dabei handelt es sich um eine Art Grusel-Action-Adventure mit einzigartigem Setting und zwei kleinen Protagonisten: Mono und Six. Die beiden versuchen, einer schaurigen Welt und deren zwielichtigen Bewohnern zu entkommen. Dabei führt die der Weg unter anderem durch eine unheilvolle Schule und ein ominöses Krankenhaus. Little Nightmares wartet mit dichter Horror-Atmosphäre auf und bietet außerdem abwechslungsreiches Platformer-Gameplay, kombiniert mit Puzzles und gelegentlichen Kämpfen.
Termin: 11. Februar 2021
Entwickler: Tarsier Studios
Publisher: Bandai Namco
THE LEGEND OF ZELDA: SKYWARD SWORD HD
Zwar kein The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2, aber Skyward Sword HD war 2021 ein guter Ersatz! Die aufpolierte Ausgabe des Wii-Abenteuers kommt nicht nur mit deutlich besserer Optik daher, sondern macht dank der überarbeiteten Knopfsteuerung nun noch mehr Spaß. In Skyward Sword wechselt Link auf der Suche nach Jugendfreundin Zelda zwischen der malerischen Wolkenwelt und dem Erdboden hin und her!
Termin: 16. Juli 2021
Entwickler:Tantalus Media/Nintendo
Publisher: Nintendo
PERSONA 5 STRIKERS
Das Spin-off zum beliebten JRPG Persona 5 nimmt euch mit auf einen innerjapanischen Roadtrip, bei dem ihr mal wieder das Unterbewusstsein von Menschen besucht, die irgendwie auf die schiefe Bahn geraten sind. Anstatt in rundenbasierten Auseinandersetzungen gebt ihr den Monstern in den Dungeons bei Strikers allerdings in Echtzeit auf die Mütze! Als Spielfiguren stehen euch sowohl die Freunde aus Persona 5 zur Verfügung als auch Neuzugänge, das Gameplay erinnert in den Action- Sequenzen an Hyrule Warriors, abseits davon kommt viel stylisches Persona-5-Feeling rüber.
Termin: 23. Februar 2021
Entwickler: Atlus
Publisher: Sega
EASTWARD
In den Fußstapfen der Earthbound-Serie wandelt das Indie-Action-Adventure Eastward. Ihr steuert zwei Spielfiguren, den schweigsamen Minenarbeiter John und das freche Mädchen Sam. Die beiden sind unterwegs durch eine bezaubernde Pixel-Welt mit grandiosem Look, die bevölkert wird von einem schrägen Figurenkabinett. In den Echtzeitkämpfen nutzt ihr Johns Nahkampftechniken und Sams magische Fähigkeiten, außerdem löst ihr Rätsel und kommt so der Frage auf die Spur, wo die kleine Sam eigentlich herkommt und warum sie übernatürliche Talente hat.
Termin: 16. September 2021
Entwickler: Pixpil
Publisher: Chucklefish
JUMP & RUN
SUPER MARIO 3D WORLD + BOWSER’S FURY
An Meister Mario kommt man im Platformer-Genre nicht vorbei. Ja, Super Mario 3D World ist im Grunde nicht neu, sondern eine aufpolierte Umsetzung des Wii-U-Spiels. Aber einerseits ist das Original nicht nur wunderbar gestaltet und ein Hochglanz-Hüpfspiel, wie es im Buche steht, der Zusatz-Content Bowser’s Fury macht außerdem richtig Laune und versprüht Godzilla-Feeling: Bösewicht Bowser ist zu einem noch größeren Monstrum mutiert und lässt Feuer vom Himmel regnen – Mario macht sich natürlich sofort auf, um am Schmusekatzensee nach der Lösung für das Problem in Gestalt einer gigantischen, wütenden Echse zu suchen. Ebenfalls neu im Re-Release für Switch ist die Möglichkeit, einen zweiten Spieler in die schuppige Haut von Bowser Junior schlüpfen zu lassen, sodass man gemeinsam die begehrten Katzen-Insignien einsacken kann. Nicht ohne Grund steht der mützentragende Nintendo-Held Mario für erstklassige Genre-Unterhaltung – wie auch Super Mario 3D World + Bowser’s Fury ein weiteres Mal unter Beweis stellt.
Termin: 12. Februar 2021
Entwickler: Nintendo
Publisher: Nintendo
CRASH BANDICOOT: IT’S ABOUT TIME
Crash ist noch gar nicht so lange Zeit auf Nintendo-Konsolen anzutreffen – das Warten hat sich aber gelohnt, denn das schräge Abenteuer It’s About Time fordert nicht nur euer ganzes Platformer-Geschick und ein bisschen Frustresistenz, sondern bietet auch eine aberwitzige Story und obendrein weitere spielbare Charaktere, die sich vom Nasenbeutler-Helden deutlich in der Handhabung unterscheiden.
Termin: 12. März 2021
Entwickler: Toys for Bob
Publisher: Activision
AEON DRIVE
Der Cyberpunk-Stil liegt einfach voll im Trend! Das Setting des rasanten Action- Platformers ist Neo Barcelona, ein neongeschwängertes Häusermeer, das Heldin Jackelyne durchqueren muss. Wieso? Eigentlich stammt die junge Dame aus einer ganz anderen Dimension, ihr Raumschiff ist allerdings in der Metropole abgestürzt! Immerhin muss Jackelyne nicht mit leeren Händen losziehen. Sie kann die Zeit manipulieren, hat ein Energieschwert und einen Teleportationsdolch – die Kombination all ihrer Fertigkeiten macht Spaß und Aeon Drive zu flotten Indie-Platformer-Vergnügen!
Termin: 30. September 2021
Entwickler: 2Awesome Studio
Publisher: Critical Reflex
KAZE AND THE WILD MASKS
Zugegeben, wir haben Kaze and the Wild Masks im März unter den Tisch fallen lassen. Wir wollen dem Indie-Platformer aber hier die gebührende Ehre zukommen lassen: Dieses Hüpfspiel orientiert sich an den großen Titeln der 90er Jahre und bietet dementsprechend buntes Retro-Vergnügen. Durch das Anlegen verschiedener Masken erhaltet ihr besondere Tierkräfte, die ihr in den Levels auch braucht!
Termin: 26. März 2021
Entwickler: Pixelhive
Publisher: Cool Small Games
DOJORAN
Gutes kann so einfach sein! Dojoran ist ein minimalistischer Platformer der alten Schule, komplett mit schwarzweißem 1-bit-Look und einer sehr überschaubaren Anzahl an Moves, Extras und Levels. Genau das aber macht das Abenteuer des Froschhelden so ansprechend: kein Schnickschnack, keine gestreckte Spielzeit, einfach nur Hardcore-Hüpfspiel-Action mit extrem präziser Steuerung und einem ohrwurmverdächtigen Soundtrack. Und das Preisleistungsverhältnis stimmt, denn für dieses Jump & Run mit Retro-Charme müsst ihr gerade einmal fünf Euro ausgeben. Ein echt toller Deal!
Termin: 17. September 2021
Entwickler: Nautlander
Publisher: Ratalaika Games
ADVENTURES
THE GREAT ACE ATTORNEY CHRONICLES
Die beiden Spin-offs zu Ace Attorney, in denen ihr einen Urahn von Phoenix Wright verkörpert, waren zunächst nur den Japanern vorbehalten. 2021 erbarmte sich Capcom und brachte beide Adventures in einem Doppelpaket doch noch in unsere Gefilde – zum Glück, denn es handelt sich mal wieder serientypisch um echte Hits! Wie üblich klärt ihr Mordfälle auf und verteidigt eure Mandanten (oder gelegentlich auch euch selbst) vor Gericht und beweist die Unschuld der Angeklagten. Die schrullige Figurenriege, unter anderem mit Herlock Sholmes, der natürlich an einen sehr berühmten Privatdetektiv angelehnt ist, überzeugt auf ganzer Linie. Auch die Darstellung mit überarbeiteter, aufgehübschten Grafik weiß zu begeistern, genau wie die gelungene Hintergrundmusik. Die beiden Spiele haben außerdem gewaltigen Umfang und dürften euch um die 60 Stunden beschäftigen, ohne dabei zu langweilen. Wieso uns Capcom diese beiden Kleinode so lange vorenthalten hat? Vielleicht wegen der aufwändigen Übersetzungsarbeit. Das ist auch der kleine Wermutstropfen: Ohne gute Englischkenntnisse kommt ihr bei Great Ace Attorney nicht weit.
Termin: 27. Juli 2021
Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
UNPACKING
Das Indie-Adventure Unpacking ist ungewöhnlich: Ihr steuert keine Spielfigur, ja, ihr seht die Heldin dieses meditativen Erlebnisses nicht einmal. Dennoch baut ihr rasch eine Bindung auf: Ihr begleitet die Protagonistin bei jedem Umzug in ihrem Leben, vom Kinderzimmer zur Studentenbude bis ins Eigenheim. Was ihr dabei auspackt und wo ihr es einordnen müsst, verrät mindestens so viel wie eine ganze Ladung Dialogzeilen. Spielerisch ist das vielleicht nicht besonders anspruchsvoll, doch das hält die geistigen Kapazitäten frei, um selbst die Story rund um all die Gegenstände zu stricken, die man aus den Kartons hebt. Und das funktioniert wirklich hervorragend!
Termin: 02. November 2021
Entwickler: Witch Beam
Publisher: Humble Bundle
DOKI DOKI LITERATURE CLUB PLUS!
Lasst euch nicht vom zuckersüßen Screenshot täuschen: Doki Doki Literature Club (auf der Switch in der erweiterten Plus!-Edition erschienene) ist zu Recht mit einer Altersfreigabe ab 18 versehen. Nein, es handelt sich nicht um ein Erotik- Adventure, vielmehr schlummert hinter dem pastellfarbigen Literaturclub eurer Schule etwas sehr viel Schlimmeres. Spoiler wollen wir natürlich vermeiden, deshalb nur so viel: Dieses Indie-Abenteuer steckt voller schockierender Wendungen!
Termin: 20. Juni 2021
Entwickler: Team Salvato
Publisher: Serenity Forge
DANGANRONPA DECADENCE
Absolut irrwitzig, absolut umfangreich: In Decadence findet ihr mehr als 100 Stunden schräge Adventure-Unterhaltung im japanischen Visual-Novel-Stil. Ihr müsst in drei Abenteuern aus der Gefangenschaft entkommen und dabei Mordfälle lösen. Außerdem gibt es da noch einen verrückten Roboterbären, Schüler mit ultimativen Talenten und vieles mehr. Den großen Test zu allen Inhalten von Decadence findet ihr weiter hinten im Heft.
Termin: 03. Dezember 2021
Entwickler: Spike Chunsoft
Publisher: Spike Chunsoft
LIFE IS STRANGE: TRUE COLORS
Der aktuelle Teil der beliebten Adventure-Serie Life is Strange hat nichts mit den Vorgängern zu tun – mehr zum Inhalt lest ihr weiter hinten im Testbereich! In True Colors schlüpft ihr in die Haut einer jungen Erwachsenen, die eine ganz besondere Gabe hat. Mit deren Hilfe versucht ihr, das Geheimnis hinter dem Tod eines Angehörigen zu lüften. True Colors ist ein wirklich stimmungsvolles, sympathisches Adventure.
Termin: 07. Dezember 2021
Entwickler: Deck Nine
Publisher: Square Enix
PARTY-GAMES
MARIO PARTY SUPERSTARS
Zückt die (virtuellen) Würfel und hofft auf die Gunst von Fortuna: Mario Party Superstars nähert sich endlich wieder den Ursprüngen und orientiert sich an den ersten Teilen der Serie anstatt an den experimentierfreudigeren späteren Iterationen. Die Spielbretter entstammen sogar komplett den ersten Spielen der traditionsreichen Serie, genauso wie ein Teil der enthaltenen Mini-Games – allerdings mit überarbeiteter Steuerung, sodass niemand mehr um das Wohlergehen seiner Handflächen beim wilden Reiben des Sticks besorgt sein muss. Das Spielprinzip von Mario Party Superstars bietet all das, wofür Fans besonders die alten Teile aus N64- und Gamecube-Zeiten schätzen: wilde Minispielduelle, erbitterte Kämpfe um die Sterne auf dem Spielbrett und natürlich die kleinen Gemeinheiten, die das Spielen süßer machen. Und die Frischzellenkur hat auch der Optik gutgetan, so ansprechend sah bislang kein Teil der Party-Game-Reihe aus.
Termin: 29. Oktober 2021
Entwickler: Nintendo
Publisher: Nintendo
WARIOWARE: GET IT TOGETHER!
Die Warioware-Mikrospielsammlung ist zurück, es gibt aber einige Änderungen. So steuert ihr in der durchgedrehten Sause nun einzelne Charaktere, die sich in ihrer Handhabung teilweise extrem unterscheiden. Das sorgt für mehr Vielfalt bei den Mini-Games, erfordert aber auch etwas mehr Geschick von den Teilnehmern. Neben dem Story-Modus erwarten euch in Get It Together! natürlich auch verschiedene Mehrspieleroptionen und die Möglichkeit, online nach Highscores zu jagen.
Termin: 10. September 2021
Entwickler: Nintendo
Publisher: Nintendo
OVERCOOKED: ALL YOU CAN EAT
Nirgends schmeckt es so gut wie bei Mutti – äh, beim Zwiebelkönig. Die unterhaltsame Koop-Sause Overcooked, bei der bis zu vier Spieler versuchen, in einem Restaurant so gut wie möglich zusammenzuarbeiten, wurde 2021 im Doppelpack als All You Can Eat neu veröffentlicht. Hier sind alle Welten und Bonus-Inhalte aus Overcooked und Overcooked 2 unter einem Dach versammelt, und die Level des Erstlings könnt ihr nun zum ersten Mal auch online gemeinsam in Angriff nehmen. Sehr schmackhaft!
Termin: 23. März 2021
Entwickler: Ghost Town Games
Publisher: Team 17
JACKBOX PARTY PACK 8
Alle anderen Spiele auf dieser Seite sind ein vergleichsweise harmloses, kindgerechtes Vergnügen. Jackbox Party Pack 8 hingegen, der aktuelle Teil der alljährlichen Party-Spielesammlung, ist potenziell sehr viel unanständiger – abhängig davon, ob ihr den Jugendschutzfilter aktiviert und wie eure Mitspieler drauf sind, versteht sich. Unter anderem zeichnet ihr hier um die Wette Blödsinn und erratet die Motive, streitet in Familienduell-Manier über Meinungen und meistert mit absurden, selbst zusammengestückelten Sätzen virtuelle Bewerbungsgespräche. Gesteuert wird das ganze einfach per Smartphone, nur ein einziger Controller ist erforderlich!
Termin: 14. Oktober 2021
Entwickler: Jackbox Games
Publisher: Jackbox Games
BIG BRAIN ACADEMY: KOPF AN KOPF
Party-Game mit Anspruch: Die unterschiedlichen Minispiele in Big Brain Academy für bis zu vier Teilnehmer machen nicht nur Spaß, sondern sollen auch eure grauen Zellen stimulieren, sodass ihr nach regelmäßigem Zocken ein verbessertes räumliches Vorstellungsvermögen oder logisches Verständnis erlangt. Dank unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen sind Spieler aller Altersklassen in diesem charmanten Spiel willkommen.
Termin: 03. Dezember 2021
Entwickler: Nintendo
Publisher: Nintendo
GESCHICKLICHKEIT/SONSTIGES
NEW POKÉMON SNAP
So viele Jahre mussten Fans des friedlichen Rail-Shooters warten, am Ende hat sich die Geduld aber mehr als ausgezahlt. Die Fotosafari New Pokémon Snap liefert nicht nur das beliebte, klassische Spielprinzip, sondern hat auch technisch ganz viele Schritte nach vorne gemacht, bietet viel, viel mehr Inhalt und zudem neue Mechaniken. Die Umsetzung der unterschiedlichen Pokémon-Parks ist toll gelungen, mit prächtiger Vegetation, malerischen Stränden, eisiger Tundra und verwunschenen Ruinen. New Pokémon Snap ist dank seines pazifistischen, simplen Gameplay zudem ein tolles Familienspiel.
Termin: 30. April 2021
Entwickler: Bandai Namco Games
Publisher: Nintendo
TONY HAWK’S PRO SKATER 1+2
Die besten Zeiten haben nicht nur Tony Hawk, sondern auch dessen Skateboard- Spiele hinter sich? Dass die Arcade-Sport-Games immer noch Spaß machen wie anno dazumal, beweist die Neuauflage, in der das erste und zweite Spiel der beliebten Reihe stecken. Die Musik voller bekannter (Punk-)Rock-Tracks motiviert zum Mitwippen, die coolen Tricks und Stages mit versteckten Geheimnissen haben auch im Jahr 2021 nichts von ihrem Charme verloren. Das weckt schöne Erinnerungen!
Termin: 25. Juni 2021
Entwickler: Vicarious Visions
Publisher: Activision
SUPER MONKEY BALL: BANANA MANIA
Die wilden Affen rollen wieder! Banana Mania ist ein Best-of der Primatenkugelei, bei der ihr eure haarigen Helden in einer Kapsel geschickt durch mehr als 300 Routen aus diversen Titeln der Reihe manövrieren müsst. Daneben warten zwölf unterschiedliche Minispieldisziplinen auf euch und eure Freunde, oder ihr arbeitet an euren Highscore-Zeiten, um die Bestenlisten zu dominieren. Obendrein gibt es einen Story-Modus und Koop- Gameplay – Banana Mania liefert jede Menge Affenspaß.
Termin: 01. Oktober 2021
Entwickler: Ryu Ga Gotoku Studios
Publisher: Sega
SPIELESTUDIO
Eine geniale Idee, sehr gut umgesetzt: In Spielestudio lernt ihr mit wunderbar simplen Erklärungen, wie ihr eigene, simple Games programmiert. Es handelt es sich also eher um einen Editor und Tutorial, spielen könnt ihr eure Werke nach der Fertigstellung aber natürlich auch! Ein bisschen also wie die beiden Teile von Super Mario Maker, nur ohne den beliebten Klempner als Maskottchen. Wer sich auch nur minimal für die technische Seite von Videospielen interessiert, dem können wir das Spielestudio ans Herz legen. Und auch jüngere Semester können den Erklärungen einfach folgen und die ersten Gehversuche als Entwickler machen!
Termin: 11. Juni 2021
Entwickler: Nintendo
Publisher: Nintendo
MARIO GOLF: SUPER RUSH
Mario, die alte Sportskanone, wird vielleicht immer älter, baut aber körperlich einfach nicht ab. In Mario Golf: Super Rush schwingt ihr wieder die Eisen, um möglichst präzise einzulochen. Statt Realismus steht hier aber natürlich der Spaß im Vordergrund: Ihr könnt im Einzelspielermodus die Story in Angriff nehmen, oder ihr ladet Freunde ein, um gemeinsam Fun- Golf mit diversen Items und Fantasieregeln zu genießen.
Termin: 25. Juni 2021
Entwickler: Camelot
Publisher: Nintendo
TOP 5 STEFAN
ENDER LILIES: QUIETUS OF THE KNIGHTS
Die besten Spiele sind immer noch die, bei denen man meint, sie wären extra für einen selbst entwickelt worden. Und genau dieses Gefühl hatte ich als alter Souls- und Castlevania-Fan bei Ender Lilies: Quietus of the Knights. Dieses kleine Juwel kommt mit butterweichen Kämpfen gegen tragische Figuren, einer riesigen Weltkarte voller nützlicher Schätze und nicht zuletzt einer traumhaft schönen Optik daher, die sich so angenehm vom üblichen Indie-Pixelstil abhebt, dass sie mich von Anfang an begeistert hat. Abgerundet wird das Ganze von einem hohen, aber fairen Schwierigkeitsgrad, inklusive so mancher Bosskämpfe, die mich stundenlang beschäftigt und doch nie frustriert haben. Eine tolle Mischung aus Dark Souls, Castlevania, Gris und Nier – und weil die genannten Titel allesamt zu meinen absoluten Lieblingsspielen gehören, hat Ender Lilies für mich schon gewonnen.
Termin: 21. Juni 2021
Entwickler: Adglobe/Live Wire
Publisher: Binary Haze Interactive
SUPER MARIO 3D WORLD + BOWSER’S FURY
Manchmal könnte man meinen, Nintendo nutzt die Switch primär dazu, Software der gefloppten Vorgängerkonsole einer viel größeren Spielerbasis zu verkaufen. Und bei manchen Vollpreis-Ports bestätigt sich diese Vermutung leider auch. Aber nicht bei Super Mario 3D World! Denn wo sich die Neuerungen beim (tollen) Hauptspiel noch in Grenzen halten, bietet Bowser’s Fury eine kurze, aber hervorragende Open-World-Erfahrung, die hoffentlich der Grundstein für den nächsten ganz großen Wurf des Klempners ist.
Termin: 12. Februar 2021
Entwickler: Nintendo
Publisher: Nintendo
DEATH’S DOOR
Auch wenn ich Gefahr laufe, mich zu wiederholen, muss Death’s Door auf meine Hitliste. Denn genau wie Ender Lilies verwebt das Spiel fordernde Kämpfe, tolle Spielbarkeit, motivierende Erkundung und eine gleichermaßen düstere wie bildhübsche Ästhetik zu einem Action-Adventure-Mix ganz nach meinem Geschmack. Vor allem, weil sich Death’s Door aufs Wesentliche konzentriert: Wenige, aber polierte Mechaniken, eine kompakte Spielwelt und eine Handvoll sympathischer Charaktere. Dass die kleine Sensenmann-Krähe der coolste Protagonist des Jahres ist, steht sowieso außer Frage. Death’s Door ist wie 2D-Zelda, nur mit dieser gewissen Prise Punk-Rock!
Termin: 23. November 2021
Entwickler: Acid Nerve
Publisher: Devolver Digital
CRYSIS REMASTERED TRILOGY
Immer, wenn ich ob der Switch-Hardware in Pessimismus verfalle und mich frage, wie das weitergehen soll, kommt eine dieser scheinbar unmöglichen Umsetzungen um die Ecke. Die Frage „Läuft da Crysis drauf?“ können Switch-Besitzer seit diesem Jahr mit „Ja, und zwar alle drei Teile!“ beantworten. Statt miesen Ports wie Apex Legends oder Ark bekamen wir hier sehens- und spielenswerte Versionen, für deren Kauf man sich nicht schämen muss!
Termin: 15. Oktober 2021
Entwickler: Saber Interactive
Publisher: Crytek
THE LEGEND OF ZELDA: SKYWARD SWORD HD
Links Ausflug in die Welt der Bewegungssteuerung habe ich zuvor verpasst, dementsprechend war die HD-Version mein erster Ritt auf dem Wolkenvogel. Mir gefällt das Spiel richtig gut! Das Tutorial könnte kürzer sein, taufrisch sieht die HD-Version nicht aus. Aber wenn ich dann einen der hervorragend designten Dungeons durchforste, spaßigen Bosse bekämpfe oder der Ballade der Göttin lausche, verfliegen die Zweifel schnell wieder.
Termin: 16. Juli 2021
Entwickler: Tantalus Media
Publisher: Nintendo
TOP 5 KATHA
THE BINDING OF ISAAC: REPENTANCE
Ist hier irgendjemand überrascht? Nein? Na schön. Da es sich bei Repentance ja um die wirklich ganz echt ohne Mist finale Erweiterung von The Binding of Isaac handelt, ist dies das letzte Mal, dass ich in einem Kasten in der N-ZONE davon schwärmen kann. Aber für mich ist der Abstieg des kleinen Jungen in den Keller eben so nahe dran am perfekten Spiel wie kein anderer Titel. Jeder Run ist anders, Strategien können sich innerhalb kurzer Zeit ändern, und Spaß macht mir das Rogue-like wie am ersten Tag – nein, eigentlich noch mehr als damals! Die neuen Inhalte in Repentance können sich sehen lassen: Die Charakterriege hat sich verdoppelt! Ich kann also alles noch mal erledigen, mit neuen Items, neuen Mechaniken, neuen Figuren! Für mich ist dieser DLC der krönende Abschluss meines Lieblingsspiels und ich werde noch sehr lange Freude daran haben, den ganzen neuen Content freizuschalten und mir die frischen Top-Synergien zu erarbeiten.
Termin: 18. November 2021
Entwickler: Edmund McMillen
Publisher: Nicalis
LOOP HERO
So kurz vor dem Ende des Jahres dann noch so ein Spiel, das ich schon lange auf dem Wunschzettel stehen habe und bei dem ich lieber auf den Switch-Release warten wollte, anstatt unbequem am PC zu zocken. Rogue-likes sind auf dem Sofa einfach viel angenehmer, wenn das Gameplay schon eher stressig ist, will ich wenigstens gemütlich sitzen! Auch zu diesem Titel findet ihr den ausführlichen Test weiter hinten in dieser Ausgabe. Ich persönlich schätze an Loop Hero vieles, was mich allgemein anspricht: Pixel-Optik, hier mit deutlichem Retro-Einschlag, Durchgänge, die sich immer neu anfühlen und das Optimieren von Strategien. Werde ich noch viel spielen!
Termin: 09. Dezember 2021
Entwickler: Four Quarters
Publisher: Devolver Digital
UNPACKING
An Unpacking bin ich sehr skeptisch herangegangen. Zum einen, weil ich dieses Jahr erst einen echten Umzug hinter mich brachte. Zum anderen dachte ich, Unpacking sei so ein verkopftes Indie-Adventure mit Schmalspur-Gameplay und Möchtegern-tiefgründiger Story. Tatsächlich aber hat das Spiel für mich ausgezeichnet funktioniert, die Art der indirekten Erzählweise ist genial. Perfekt ist Unpacking zwar nicht, die Geschichte hätte von mir aus gerne noch etwas länger gehen können – aber so insgesamt betrachtet hatte ich hier nicht nur viel Spaß, sondern danach auch das Bedürfnis, anderen von diesem Spiel zu erzählen und es weiterzuempfehlen.
Termin: 02. November 2021
Entwickler: Witch Beam
Publisher: Humble Bundle
JACKBOX PARTY PACK 8
Die Jackbox-Kollektionen haben schon seit langer Zeit einen festen Platz in meinem Herzen, auf der Playstation sowie der Switch. Der aktuelle, achte Teil hat die Party-Runde im Sturm mit dem Spiel Job Job erobert, in dem man Antworten anderer Spieler auf völlig zufällige Allerweltsfragen neu zusammensetzt, um in einem virtuellen Bewerbungsgespräch zu überzeugen. Es ist nicht nur brüllend komisch, sondern auch möglich, hier unkompliziert auf Deutsch zu schreiben, anders als beim Großteil der restlichen Jackbox-Spiele. Party Pack 8 wird noch sehr oft und sehr lange bei Feiern zum Einsatz kommen – es ist einfach so gut!
Termin: 14. Oktober 2021
Entwickler: Jackbox Games
Publisher: Jackbox Games
NEW POKÉMON SNAP
Pokémon Snap habe ich schon damals auf unserem guten, alten N64 gerne und viel gespielt. Und das, obwohl der Umfang ja wirklich überschaubar war. New Pokémon Snap hat wieder genau den richtigen Nerv getroffen: Ich liebe es, hübsche Fotos von wilden Pokémon zu schießen und meine Highscores immer weiter zu verbessern. Und die Bidiza sind einfach so süß – mit Abstand meine liebsten Pokémon-Motive. Die Möglichkeit, Schnappschüsse mit anderen Spielern gleich im Spiel zu teilen, ist auch eine tolle Idee. Und ich habe immer noch nicht alle optionalen Nebenaufgaben erledigt. In New Pokémon Snap steckt einfach sehr viel drin!
Termin: 30. April 2021
Entwickler: Bandai Namco Studios
Publisher: Nintendo
TOP 5 LUKAS
CHICORY: A COLORFUL TALE
Dieser Eintrag hat es gerade noch so in meine Best-of-Liste geschafft, ist Chicory: A Colorful Tale doch erst Mitte Dezember für die Switch erschienen (einige Monate zuvor kam’s für PC und Playstation raus). Ich spiel es gerade und bin noch nicht ganz, aber schon fast durch, und was soll ich sagen: Ich kann nur zu gut nachvollziehen, warum es so viele Traumwertungen bekommt und bekommen und auch meinen lieben Kollegen Maci so verzaubert hat. Mit der Menge an Herzblut, die hier in jeder Figur, jedem Bildschirm, jeder Dialogzeile steckt, könnten weniger gute Entwickler sowie die Hersteller von Blockbuster-Stangenware zehn Titel füllen. Was Chicory ist? Hier kurz für alle, die nicht bis zum Test blättern wollen: Im Grunde ein von 2D-Zelda-inspiriertes Abenteuer, in dem aber kaum gekämpft und stattdessen mit einem überdimensionalen Pinsel gerätselt und natürlich fröhlich eingefärbt wird. Und erzählt wird eine Story, die dermaßen ans Herz geht, dass man fast durchgehend feuchte Augen hat, aber auch regelmäßig lachen muss. Famos!
Termin: 15. Dezember 2021
Entwickler: Greg Lobanov
Publisher: Finji
SUPER MARIO 3D WORLD + BOWSER’S FURY
Würde es sich bei dem Titel bloß um den Port handeln, wäre das zu wenig, um einen Platz zu ergattern. Klar, ist hier wie dort ein tolles Spiel, jedoch etliche Jahre alt und es wurden einige Details verändert, wenn auch nur sanft. Jetzt kommt das „aber“: Da steckt eben nicht nur das Hauptspiel drin! Bowser’s Fury nimmt die Assets von 3D World, reichert sie um einen riesigen Bowser an und strickt daraus ein komplett eigenständiges Erlebnis mit offener Welt, irrwitzigen Ideen, knackigen Herausforderungen und jeder Menge Kreativität. So sollen bitte alle Ports aussehen!
Termin: 12. Februar 2021
Entwickler: Nintendo
Publisher: Nintendo
METROID DREAD
Man hätte mir schon sehr, sehr viel Geld bieten oder mich mit Käseentzug bedrohen müssen, damit ich Metroid Dread nicht zu meinen Highlights 2021 gepackt hätte. Seit anderthalb Jahren als Gerücht Teil der Gamingwelt, wurde das 2D-Metroid in diesem Jahr Realität. Und noch viel besser als das, es ist auch noch unfassbar gut! Samus Aran ist zurück, genauso eine coole Socke, wie man sich das als Fan wünscht, und sie erlebt ein Abenteuer, das ganz oben mitspielt bei den besten 2D-Abenteuern der ruhmreichen Reihe. Alte, auf Hochglanz polierte Qualitäten treffen auf wenige, aber tolle neue Ideen, und die Story führt zu Ende, was 1986 am NES begonnen hat. Traumhaft!
Termin: 08. Oktober 2021
Entwickler: Mercury Steam
Publisher: Nintendo
THE GREAT ACE ATTORNEY CHRONICLES
Einspruch abgelehnt! So, das wollte ich nur aus dem Weg haben, bevor sich jemand beschwert, dass Great Ace Attorney unter meinen Spielen des Jahres weilt. Aber warum sollte das jemand tun, die Ace-Attorney-Spiele gehören zu den besten Visual Novels, die es gibt: Sie sind super geschrieben, voller Humor und interessanter Figuren, dabei aber auch immer spannend – und das, obwohl es sich im Kern um Gerichtssaal-Simulationen handelt.
Termin: 27. Juli 2021
Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
THE LEGEND OF ZELDA: SKYWARD SWORD HD
Ich wundere mich, dass ich Skyward Sword HD zu meinen liebsten Switch-Spielen 2021 zähle. Das Wii-Original ist für mich das schlechteste 3D-Zelda, auch, wenn mein größter Kritikpunkt, die Bewegungssteuerung, in der Neuauflage optional ist und durch einwandfreie Gamepad-Kontrolle ersetzt wurde. Allerdings: Wenn Skyward Sword schlecht ist, ist es schlecht. Wenn es gut ist, ist es aber fantastisch!
Termin: 16. Juli 2021
Entwickler: Tantalus Media/Nintendo
Publisher: Nintendo