Lesezeit ca. 10 Min.
arrow_back

Die Tau-Herkuliden


Logo von Sterne und Weltraum
Sterne und Weltraum - epaper ⋅ Ausgabe 9/2022 vom 05.08.2022

METEORSTRÖME

Meteore vom All aus Das am 31. Mai 2022 um 03:43 Uhr UT über fünf Minuten vom Yangwang-1-Weltraumteleskop aufgenommene Bild zeigt zahlreiche Tau-Herkuliden-Spuren. Kurioserweise erscheinen sie vom Weltraum aus parallel ? ohne Radianteneffekt. Die Erdatmosphäre sieht aus wie ein diagonal verlaufendes Band. Die Aufnahme umfasst ein Bildfeld von etwa acht Grad Breite.

Wer erinnert sich noch an den Herbst 1995? Damals sorgte ein bis dato unscheinbarer Komet für Aufsehen: Seine Helligkeit sprang unvermittelt innerhalb weniger Wochen von 12,8 auf 5,5 Magnituden (mag), und das, obwohl er zu jenem Zeitpunkt 1,5 Astronomische Einheiten (AE) von der Erde entfernt war. Teleskopbilder enthüllten den Grund für dieses unerwartete Verhalten: Der Komet war zerbrochen! Bei seinem Wiedererscheinen im Frühjahr 2006 waren die größten seiner Fragmente als separate Kometen mit Ferngläsern und Amateurfernrohren zu sehen (siehe »Ein Komet zerbricht«). Über 60 Bruchstücke hat man inzwischen nachgewiesen. Die Rede ist von 73P/Schwassmann-Wachmann 3 (SW3), der im Jahr 1930 von Friedrich Schwassmann und Arthur Wachmann in Hamburg entdeckt wurde. Fast 27 Jahre nach seinem Auseinanderbrechen gab es in diesem Jahr eine Wiederbegegnung mit den Trümmern von 1995: Sie regneten ...

Weiterlesen
epaper-Einzelheft 5,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Sterne und Weltraum. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 9/2022 von Ein Abschied, der schwerfällt. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Ein Abschied, der schwerfällt
Titelbild der Ausgabe 9/2022 von Das MIRI-Filterrad im James Webb Space Telescope. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Das MIRI-Filterrad im James Webb Space Telescope
Titelbild der Ausgabe 9/2022 von Analemma: Falsches Finsternisdatum. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Analemma: Falsches Finsternisdatum
Titelbild der Ausgabe 9/2022 von Sonnennähe und Sonnenferne: Perihel und Aphel. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Sonnennähe und Sonnenferne: Perihel und Aphel
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Ein Nebelgigant um das Doppelsternsystem YY Hydrae
Vorheriger Artikel
Ein Nebelgigant um das Doppelsternsystem YY Hydrae
Kleine M-Sterne überraschen mit Gasriesen
Nächster Artikel
Kleine M-Sterne überraschen mit Gasriesen
Mehr Lesetipps