RATGEBER
››
Welche Öko-Bilanz hat ein Kilo Fleisch?
Der ökologische Fußabdruck von Rindfleisch ist groß: Bis zu 22 Kilo Treibhausgase fallen pro Kilo bei der Produktion an, vor allem Methan. Auch der Flächenbedarf ist bei Rind riesig: sieben Quadratmeter pro Kilo. Dazu fließen etwa 20.000 Liter Wasser, ein Großteil im Futteranbau. Zum Vergleich: Ein Kilo Hähnchen hat einen CO 2 -Fußabdruck von 5,5 Kilo, Bio-Schwein 5,2 Kilo, Soja-Burger- Pattys 1,1 Kilo . QUELLE: IFEU INSTITUT, HEIDELBERG
Stichwort: UMWELT
›› Schadet Fleischkonsum dem Klima?
Hotdog, Burger oder Braten schmecken, schaden aber dem Klima: „Ganz klar. Vegetarische Ernährung ist um ein Vielfaches klimafreundlicher als tierische Kost“, erklärt die Fachjournalistin Tanja Busse im Gespräch mit unserer Redaktion. Die Expertin für Nachhaltigkeit (siehe Buchtipp Seite 11) beleuchtet 33 Fragen zum Fleischkonsum und nennt Zahlen:
„Die fünf ...