REPORT
Wodurch wird das Wetter in Deutschland bestimmt? Bei dieser Frage denken viele als Erstes an Begriffe wie Azorenhoch, Islandtief und Nordatlantikstrom. Die Alpen kommen wohl den Wenigsten in den Sinn. Zu Unrecht, wie Sven Plöger meint. „Wer nicht gerade Meteorologe ist oder alpennah wohnt, unterschätzt den riesigen Einfluss der Alpen“, sagt der ARD-Wetterexperte. „Dabei sind sie das Alphatier unter den klimabestimmenden Faktoren Europas.“
Warum das so ist, erklärt Plöger jetzt in seinem neuen Buch „Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinf lussen“, das er gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Rolf Schlenker verfasst hat (siehe Buchtipp Seite 9). Analysiert werden aktuelle und historische Wetterphänomene dieser rund 1200 Kilometer langen Gebirgskette, die acht Staaten umfasst.
Gleichzeitig lassen die Autoren viele persönliche Alpenerfahrungen einfließen. Seit 26 Jahren lebt der gebürtige ...