evolve: Sie sprechen in Ihrer Arbeit davon, dass sich die symbolische Welt auf die tatsächliche Wirklichkeit bezieht. Sie bezeichnen unsere moderne wissenschaftliche Perspektive auf das, was real ist, als ein Missverständnis, weil die Wirklichkeit selbst zutiefst symbolisch ist. Die symbolische Realität ist realer als das, was wir gewöhnlich die wissenschaftliche Realität nennen. Wie kommen Sie zu dieser Einschätzung?
Jonathan Pageau: Als Erstes möchte ich anmerken, dass es hauptsächlich um den Verständnisrahmen geht, durch den wir schauen. Symbolik oder alte mythologische Denkweisen sagen uns, wo wir hinschauen sollen. Das bezieht sich auf etwas, das wir in der Kognitionswissenschaft entdecken, besonders bei der Untersuchung von Komplexität und Emergenz. In verschiedenen Praktiken in der Wissenschaft oder in der Organisationsentwicklung erkennen wir zunehmend das Problem der Aufmerksamkeit. Der ...