2 Joghurt mit 120 g Zucker, Frischkäse, Sahnequark, Zitronensaft verrühren. 10 Bl. Gelatine nach der Packungsangabe unter die Joghurtcreme rühren, auf den Boden streichen. Püree darauf verteilen, mit einer Gabel Schlieren ziehen. Ca. 2 Std. kalt stellen. Übrige Waffeln zerbröseln. Übrigen Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Hälfte der Waffelbrösel unterrühren, auf Backpapier abkühlen.
3 Krokant hacken. Die Torte aus der Form lösen, den Rand mit Krokant bestreuen. Mit übrigen Himbeeren, Waffelstücken, Puderzucker und evtl. Minze garnieren.
i Zubereitung: 45 Min.
Kühlen: 2 Std. 30 Min.
Pro Stück: 320 kcal, KH: 27 g, F: 20 g, E: 7 g
Limetten-Happen auf Rührteig
Zutaten für 40 Stücke:
• 450 g TK-Himbeeren
• 5 Limetten
• 250 g Butter
• 370 g Zucker
• 4 Eier
• 400 g Mehl
• 1 Pck. Backpulver
• 12 Bl. Gelatine
• 800 g Vollmilch-Joghurt
• 600 ml Sahne
So wird’s gemacht:
1 Himbeeren auftauen lassen. Limetten heiß waschen, abtrocknen und die Schale von 2 Limetten dünn abreiben. 3 Limetten auspressen. Butter, 250 g Zucker und abgeriebene Limettenschale cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl und das Backpulver mischen und abwechselnd mit 10 EL Limettensaft kurz unter die Masse rühren.
2 Backofen vorheizen (Elektro: 175 Grad/Umluft: 155 Grad). Eine Fettpfanne des Backofens (ca. 32 x 39 cm) fetten und mit Mehl bestreuen. Teig gleichmäßig darauf verstreichen. Im heißen Backofen ca. 30 Min. backen. Kuchen auskühlen lassen.
3 Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 40 Himbeeren zum Verzieren beiseitelegen. 120 g Zucker, Joghurt, 4 EL Limettensaft und übrige Himbeeren verrühren.
4 Sahne steif schlagen. Gelatine nach Packungsangabe auflösen, unter die Joghurtcreme rühren. Um den ausgekühlten Boden einen Tortenrahmen legen. Die steife Sahne unter die Joghurtcreme rühren und auf den
5 Boden geben, glatt streichen. Den Kuchen ca. 2 Std. kühl stellen. Von 2 Limetten Zesten abreißen. Kuchen in 40 Stücke schneiden und mit übrigen Himbeeren und Limettenzesten verzieren. Bis zum Genießen in den Kühlschrank stellen.
i Zubereitung: 50 Min.; Backen: 30 Min.; Kühlen: 2 Std.
Pro Stück: 195 kcal, KH: 19 g, F: 46 g, E: 4 g
Charlotte mit süßer Creme
Zutaten für 8 Stücke:
• ca. 100 g Löffelbiskuits
• 200 g Sahne
• 300 g Himbeeren
• 75 g Zucker
• 8 Bl. Gelatine
• 100 g Magerquark
• 2 Stiele Zitronenmelisse
• 1 TL Puderzucker zum Bestäuben
So wird’s gemacht:
1 Die Löffelbiskuits quer halbieren und mit der Rundung nach oben in einen Tortenring (ø 18-20 cm) auf einer Servierplatte nebeneinander so an den Rand der Form setzen, dass die Zuckerseite nach außen zeigt. Die Sahne steif schlagen und beiseitestellen. Die Himbeeren vorsichtig waschen und trocken tupfen. 200 g Himbeeren mit dem Zucker in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer pürieren. Das Püree durch ein feines Sieb streichen.
2 Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Nach Packungsangabe auflösen und unter das Himbeerpüree ziehen. Etwas abkühlen lassen und dann den Quark unterrühren. Anschließend die Sahne unterheben und zum Schluss 50 g ganze Himbeeren untermengen.
3 Die Masse in die vorbereitete Form geben und mind. 3 Std. zugedeckt kühl stellen. Die Zitronenmelisse waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Die Charlotte vor dem Servieren mit den restlichen Himbeeren und der Zitronenmelisse garnieren und mit Puderzucker bestäuben.
i Zubereitung: 30 Min.; Kühlen: 3 Std.
Pro Stück: 195 kcal, KH: 23 g, F: 9 g, E: 4 g
Gut zu WISSEN
Außen von Biskuit umgeben, innen köstlich gefüllt: Ihren Namen verdankt die Charlotte angeblich der Gemahlin des englischen Königs, George III. – Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz.
Schmand-Orangen-Traum auf zweierlei Böden
Zutaten für 12 Stücke:
• 20 g Butter
• 4 Eier
• 270 g Zucker
• 100 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 60 g Stärke
• 250 g Mürbeteig (Fertigprodukt)
• 6 EL Himbeergelee
• 100 ml Himbeernektar
• 150 ml Orangensaft
• 500 g Himbeeren
• 400 g Schmand
• 50 ml Orangenlikör
• 12 Bl. Gelatine
• 650 ml Sahne
• 50 g Schokoraspel Fruchtpulver
So wird’s gemacht:
1 Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/ Umluft 160 Grad). Butter zerlassen. Eier trennen. Eiweiße, 150 g Zucker steif schlagen. Eigelbe und Butter kurz untermixen. Mehl, Backpulver, 30 g Stärke unterheben. Die Masse in mit Backpapier ausgelegter Form (ø 24 cm) ca. 25 Min. backen. Abkühlen lassen, dann waagerecht in 3 Böden teilen.
2 Mürbeteig rund (ø 24 cm) ausrollen. Auf mit Backpapier belegtem Blech ca. 15 Min. backen. Abgekühlt mit Tortenring umschließen. 4 EL Gelee aufstreichen. 1 Biskuit auflegen. 30 g Stärke, 45 g Zucker in Nektar, Saft auflösen. Unter Rühren aufkochen, bis die Masse bindet. 350 g Beeren zugeben, auf den Biskuit geben, abkühlen. 75 g Zucker, Schmand, Likör verrühren. Die Gelatine nach Packungsangabe auflösen, unterziehen. Kühlen. 400 ml Sahne steif schlagen, unter die Creme ziehen.
3 Creme, 2. Boden sowie 2 EL Gelee und 3. Boden einschichten. 2 Std. kühlen. 250 ml Sahne steif schlagen. Torte umhüllen. Mit Schokoraspeln, Fruchtpulver, übrigen Beeren garnieren.
i Zub.: 50 Min.; Backen: 40 Min.; Kühlen: 2 Std.
Pro Stück: 560 kcal, KH: 57 g, F: 32 g, E: 9 g
Tartelettes mit Cashewboden
Zutaten für 6 Stück:
• 100 g getrocknete Cranberrys
• 30 g Cashewkerne
• 70 g knusprige Haferflocken
• 125 g Himbeeren
• 2 Bl. Gelatine
• 300 ml Sahne
• 2 EL Maracujasaft
• 1 EL Ahornsirup
• 50 g Brombeeren
• Zitronenmelisse
So wird’s gemacht:
1 Die getrockneten Cranberrys, Cashewkerne und Haferflocken grob zerhacken. 6 Dessertringe (ø 8 cm) auf einer Servierplatte platzieren, die Mischung darin verteilen und mit dem Boden eines Trinkglases andrücken. 50 g Himbeeren verlesen, mit einem scharfen Messer längs halbieren. In jeden Dessertring einen Ring aus Himbeeren mit den Schnittseiten nach außen an den Rand stellen.
2 Für die Himbeer-Creme Gelatine einweichen. Die Sahne steif schlagen. 25 g Himbeeren und den Maracujasaft miteinander vermischen und fein pürieren. Gelatine nach Packungsangabe auflösen, unter das Himbeerpüree ziehen. Ahornsirup einrühren. Sahne unterheben. Die Brombeeren verlesen, evtl. waschen.
3 Die Himbeer-Creme vorsichtig auf den Knusperböden verteilen, je 1 Brombeere hineinstecken. Die Himbeer-Törtchen im Kühlschrank für 2 Std. kalt stellen. Dann die Törtchen vorsichtig aus den Förmchen lösen, mit den übrigen Früchten und der Zitronenmelisse garnieren, mind. 2 Std. kühl stellen.
i Zubereitung: 50 Min.; Kühlen: 4 Std.
Pro Stück: 270 kcal, KH: 25 g, F: 16 g, E: 4 g
TIPP Statt der Haferflocken können Sie auch Butterkekse nehmen. Der Keks-Klassiker ist relativ neutral im Geschmack und passt daher zu vielen Garnituren.
Likör-Waffeln mit rosa Tuffs
Zutaten für 8 Stück:
• 120 g Butter
• 100 g Zucker
• 2 Pck. Vanillezucker
• 2 Eier
• 100 ml Eierlikör
• 70 ml Milch
• 180 g Mehl
• 1/2 Pck. Backpulver
• 4 Bl. Gelatine
• 400 g Himbeeren
• 150 g Joghurt
• 150 ml Sahne Süßstoff Minze
So wird’s gemacht:
1 Butter, Zucker und 1 Pck. Vanillezucker glatt verrühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Den Eierlikör und die Milch dazugießen. Alles schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und zur Teigmasse geben. Anschließend alles kurz miteinander vermischen.
2 Das Waffeleisen fetten, vorheizen. Aus der Teigmasse 24 goldbraune Waffeln backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für die Creme Gelatine einweichen. 250 g Himbeeren pürieren, durch ein Sieb streichen. Mit Joghurt verrühren. Gelatine nach Packungsangabe auflösen, unter das Püree rühren. Kalt stellen.
3 Sahne mit übrigem Vanillezucker steif schlagen, unter das gelierende Püree heben. Mit etwas Süßstoff abschmecken. Creme in Spritzbeutel füllen, Tupfen auf jeweils 3 Waffelböden spritzen. Locker aufeinandersetzen. Mit übrigen Himbeeren, Minze garnieren.
i Zubereitung: 45 Min.
Pro Stück: 400 kcal, KH: 42 g, F: 20 g, E: 7 g
TIPP Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen und kurz vorm Backen auf mittlere Stufe herunterschalten. Dann das Waffeleisen mit Butter, Margarine oder Speiseöl dünn einfetten und 2-3 EL Teig hineingeben. Nach 3-5 Min. sind die Waffeln goldbraun und fertig.
Fotos: FOODSTOCKBOX