Im Jahr 1889 wurde der 1. Mai als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ ausgerufen und wird seitdem auf der ganzen Welt als „Tag der Arbeit“ begangen. 1955 gab Papst Pius XII. diesem Tag einen christlichen Hintergrund, indem er ihn dem heiligen Josef als dem Schutzpatron der Arbeiter widmete. Damit soll nicht nur der heilige Josef geehrt, sondern auch der Wert der menschlichen Arbeit gewürdigt werden.
Lesung zur Auswahl: Gen 1, 26–2, 3 oder Kol 3, 14–15.17.23–24; Evangelium: Mt 13, 54–58
Namenstag: Theodulf von St. Thierry (Abt, † um 590) · sel. Arnold von Hiltensweiler († nach 1127) · Peregrinus Laziosi ...