Theresia von Lisieux (1873–1897) stammte aus der Normandie (Frankreich). Ihr Ordensname war „Theresia vom Kinde Jesus“. Zur Unterscheidung von der „großen“ Teresa von Ávila wird sie auch die „kleine“ Theresia genannt. Schon früh wollte sie in den Karmel eintreten, erhielt aber erst 1888 die kirchliche Erlaubnis dazu. 1890 legte sie ihre Gelübde ab. 1895 brachte sie sich als „Ganzopfer der Liebe des gnädigen Gottes“ dar. Ihre autobiografischen Aufzeichnungen „Geschichte einer Seele“ beschreiben ihren Weg der Hingabe an Gott und die Mitmenschen, die sich gerade in den kleinen Gesten des alltäglichen ...
Lesezeit ca. 8 Min.
DIENSTAG, 1. OKTOBER 2019: HEILIGE THERESIA VOM KINDE JESUS
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von MAGNIFICAT - Das Stundenbuch. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:
- Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
- Papier sparen & Umwelt schonen
- Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
- Zertifizierte Sicherheit
- Freundlicher Service