... Hürden, sondern als Chancen für einen Schlenker sehen und schenkt ein leichteres Herz. Hier sind fünf besonders schöne Mutmacher für Sie. Schauen Sie mal, welcher gerade am besten zu Ihrer Gefühlslage passt.
Das Geheimnis des Glücks ist, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen!
So brachte es US-Schriftsteller Mark Twain auf den Punkt. Es bringt ja nichts, den vergangenen Jahren nachzutrauern. Viel schöner ist es, die besten Ereignisse wie in einem bunten Fotoalbum zu sehen.
Wer es eilig hat, muss langsam gehen!
Davon war der chinesische Philosoph Konfuzius überzeugt. Und wie Recht er hat! Ist Ihnen Folgendes schon aufgefallen? Je hektischer wir etwas tun, desto eher geht es schief – und dauert noch länger. Daher gilt: In der Ruhe liegt die Kraft.
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Antoine de Saint-Exupéry hat diesen Satz in „Der kleine Prinz“ geprägt. Natürlich erfassen unsere Augen täglich unzählige Dinge. Aber die richtigen Entscheidungen voller menschlicher Wärme trifft nun mal unser Herz. Hören wir darauf!
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind. Andere gibt es nicht.
Herrlich entspannt, wie der frühere Bundeskanzler Konrad Adenauer sein Umfeld sah! Wer sich das immer wieder sagt, ärgert sich auch nicht mehr so viel über die anderen. Einfach versuchen, sie so zu nehmen, wie sie nun mal sind …
Eine mit Stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg.
Marie von Ebner-Eschenbach wusste als Schriftstellerin, wie es läuft! Heute heißt es gern: „Hinfallen, Krönchen richten, aufstehen, weitergehen!“ Uns kann einfach nicht alles gelingen.
Stehen wir doch zu unseren Fehlern, lachen vielleicht sogar mal drüber – und alles wird gut!