Jane Fonda und Robert Redford
Warum sie sich nicht lieben durften
Fotos: ARD Degeto/Hendrik Heiden (2), HR/Degeto, MDR/Saxonia Entertainment/Steffen Junghans, Netflix (2), ZDF (2)/Reiner Bajo /Arthur Grimm
NEU!: Ab sofort in jeder Ausgabe
Die besten Highlights aus Fernsehen UND Streaming auf einen Blick – diesen Service finden Sie ab jetzt nur in Ihrer FUNK
1 Sehen was ich will, wann ich will
Sonntagskrimi verpasst? Auf der Suche nach einer neuen Serie für lange Abende? Kein Problem! Ihre FUNK UHR verrät Ihnen, wo Sie die besten Filme & Serien finden!
2 Jeden Tag ein Stream-Tipp auf den Tages-Tipp-Seiten
Auf den großen Übersichtsseiten für jeden Tag empfehlen wir Ihnen auch täglich das Beste aus Mediatheken, Netflix & Co – jetzt neu im Programmteil ab Seite 30!
3 Immer informiert mit stream MATCH
Mit dem neuen streamMatch-Newsletter verpassen Sie keine Premiere bei Amazon Prime Video, Netflix, Sky Ticket und Maxdome. Im Netz registrieren und alle 14 Tage exklusive Infos erhalten!
www.streammatch.de
Die Top-Tipps Ihrer FUNK UHR-Redaktion
STEFANIE HEIDRICH aus der Chefredaktion ist Schlagerfan
Stefanie Hertel – Die große Show zum Muttertag
Das Wiedersehen mit Peggy March und Graham Boney in Stefanies Show werde ich mit meiner Mutti auf dem Sofa genießen.MDR, 20.15 Uhr
BEATRIX VAUBEL Leitung Aktuelles
Harald Juhnke – eine deutsche Legende
Seine TV-Shows haben meine Kindheit begleitet. Spannend, wie ZDF-History seine Karriere-Aufs und Alkohol-Abs beleuchtet.
ZDF, 23.45 Uhr
BRITTA WOLFF Leitung Medien und TV
Tatort: Das Monster von Kassel
Der Tatort mit Margarita Broich (M.) besticht durch den Verdächtigen: Barry Atsma („Bad Banks“) zieht mich in einen Sog aus Abscheu und Sympathie.
Das Erste, 20.15 Uhr
ANNA SCHÄTZLE Redakteurin Aktuelles und Kinogängerin
Endlich Witwer
Sind Sie manchmal auch ein Stinkstiefel? Ich schon, wie Joachim Król! Im Film ist sein Alltag von Zorn bestimmt, bis er lernt, wie schön das Leben ist, wenn man es zulässt.ZDF, 20.15 Uhr
PIA HART Redakteurin Aktuelles
Reiterhof Wildenstein
Wiedersehen mit Helmfried von Lüttichau als Tierarzt Dr. Stadelmeier, der endlich seine Liebe zeigen darf. Als Pferdenarr verpasse ich keine Folge!
DAS ERSTE, 20.15 Uhr
AUF AUGENHÖHE Als Addie und Louis sich ineinander verlieben, müssen sie gegen die Bedenken der Familie ankämpfen
Unsere Seelen bei Nacht ab 8.5. im Stream NETFLIX
Es ist einer der bezauberndsten Liebesfilme der vergangenen Jahre: In „Unsere Seelen bei Nacht“ spielen Jane Fonda (79) und Robert Redford (81) ein ungleiches Liebespaar und zeigen auf eindrucksvolle Art, wie Romantik im Alter funktioniert.
Mit dem Film brechen sie ein Tabu
Als Witwe und Witwer, die sich ineinander verlieben, brechen sie ein gesellschaftliches Tabu, ecken bei Freunden und der eigenen Familie an. Doch auch jenseits der Kamera scheint das Thema als schwierig zu gelten. Denn kurzerhand schnitt die Produktionsfirma die Liebesszenen zwischen Fonda und Redford zusammen. Bei der Pressekonferenz brach es dann aus Jane Fonda heraus: „Es gibt Leute, die wollen sich das nicht ansehen, wenn in Filmen alte Menschen jemanden küssen oder Sex mit anderen alten Menschen haben. Weil sie jetzt Menschen sind, die keine junge Haut mehr haben, die nicht mehr perfekt aussehen“, lautet ihre harsche Kritik. „Ich hätte mir gewünscht, dass die Liebesszenen mit ihm länger gedauert hätten.“
Seine Küsse sind umwerfernd
Sie lebe für genau diese Szenen mit Robert Redford, gibt Jane Fonda zu. Er könne einfach großartig küssen: „Es hat Spaß gemacht, ihn in meinen Zwanzigern und dann wieder mit fast 80 zu küssen“, gesteht sie freimütig. Zum ersten Kuss kam es übrigens 1967 in „Barfuß im Park“, als sie verliebt in die Flitterwochen düsten.