Lesezeit ca. 2 Min.
arrow_back

Diese Wochezum Mitreden


Logo von Funk Uhr
Funk Uhr - epaper ⋅ Ausgabe 22/2019 vom 24.05.2019
Artikelbild für den Artikel "Diese Wochezum Mitreden" aus der Ausgabe 22/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: Funk Uhr, Ausgabe 22/2019

ZITRONENFALTER Überlebenskünstler: Weil er eine Art Frostschutzmittel im Blut hat, kann er bis zu minus 20 Grad überstehen


Artikelbild für den Artikel "Diese Wochezum Mitreden" aus der Ausgabe 22/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: Funk Uhr, Ausgabe 22/2019

PERLMUTTFALTER Die perlmuttartigen Flecken auf der Flügelunterseite geben dem Schmetterling des Jahres 2013 seinen Namen. Durch die Erderwärmung trocknen die für ihn wichtigen Feuchtgebiete Im


Artikelbild für den Artikel "Diese Wochezum Mitreden" aus der Ausgabe 22/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: Funk Uhr, Ausgabe 22/2019

TAGPFAUENAUGE Sein prägnantes Muster soll an die Augen eines größeren Tieres erinnern und so Feinde abschrecken


Artikelbild für den Artikel "Diese Wochezum Mitreden" aus der Ausgabe 22/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: Funk Uhr, Ausgabe 22/2019

RAUERMANTEL Leider ist der Akrobat der Lüfte ein seltener Gast bei uns und steht auf der Vorwarnliste der gefährdeten Tierarten. Er flattert gern in Obstgärten


Pünktlich mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen sind die zarten Wesen wieder unterwegs. Ihr Flattern und ihre Farbenvielfalt sind bezaubernd, doch leider sieht man immer weniger der kleinen Kunstwerke – die weiterhin ein großes Rätsel der Natur sind: Forscher kennen nicht alle Details ihrer Metamorphose. Man weiß nur, dass sich der Körper der Raupe während des Puppenstadiums beinahe vollständig verflüssigt und daraus der Schmetterlingskörper ganz neu geformt wird.

Sie brauchen unseren Schutz. Die Hälfte aller Schmetterlingsarten ist in Deutschland gefährdet, zwei Prozent sind bereits ausgestorben. Aber jeder von uns kann seinen Balkon oder Garten leicht in ein herrlich buntes Schmetterlingsparadies verwandeln.

Mut zur Wildnis. Ein Wildblumenbeet, blühender Thymian und Lavendel im Balkonkasten sowie jede Art von Duftpflanzen liefern reichlich Nektar. Mähen Sie den Rasen nicht zu kurz und verzichten Sie auf Schädlingsbekämpfungsmittel. Und lassen Sie Brennnesseln, Klee und Disteln stehen – darauf fliegen die Falter ganz besonders.

Artikelbild für den Artikel "Diese Wochezum Mitreden" aus der Ausgabe 22/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: Funk Uhr, Ausgabe 22/2019

Blutströpfchen Typisch ist das rote Muster auf seiner Flügel-Oberseite, mit dem es Fressfeinden signalisiert: Ich bin giftig!


Artikelbild für den Artikel "Diese Wochezum Mitreden" aus der Ausgabe 22/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: Funk Uhr, Ausgabe 22/2019

Schwalbenschwanz In warmen Gebieten flattert er schon im April umher. Mit Dill- und Fenchelblüten locken Sie ihn in Ihren Garten


Artikelbild für den Artikel "Diese Wochezum Mitreden" aus der Ausgabe 22/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: Funk Uhr, Ausgabe 22/2019

kohlweiss ling Für das Sammeln von Nektar bevorzugt er Sommerflieder, Ackerkratzdistel und Rotklee. Obwohl man ihn oft sieht, ist sein Bestand rückgängig


Mund auf – und lächeln!

Artikelbild für den Artikel "Diese Wochezum Mitreden" aus der Ausgabe 22/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: Funk Uhr, Ausgabe 22/2019

Damit Sie auch weiter kraftvoll zubeißen können: Das klappt nur mit dem regelmäßigen Besuch beim Zahnarzt. Grund genug also, ihm einen eigenenFeiertag zu schenken: Am 2. Juni ist offizieller „Ich-liebemeinen-Zahnarzt-Tag“. Spendieren Sie ihm da doch mal ihr strahlendstes Lächeln und ein Dankeschön. Denn dieAnsprüche an moderne Zahnärzte und ihr Können sind immens gestiegen. Übrigens: Die ersten Zahnärzte praktizierten bereits im 5. Jahrhundert vor Christus.

Gewinnen Sie mit

Hochwertige Beauty-Sets von Biotulin

Faltenfreie Haut bis ins hohe Alter: Das wünschen sich viele. Das Biotulin Supreme Skin Gel reduziert Falten innerhalb von nur einer Stunde! Das hochwertige Supreme Skin Gel ist zu hundert Prozent natürlich, ohne Parabene und für alle Hauttypen geeignet. Selbst die ehemalige First Lady Michelle Obama und Hollywood-Stars wie Leonardo Di Caprio schwören auf das Gel, das ganz ohne Tierversuche hergestellt wird. Für eine wirkungsvolle Faltenprophylaxe verlosen wir drei Beauty-Sets von Biotulin im Wert von je 200 Euro, bestehend aus jeweils einem Biotulin Supreme Skin Gel 15 ml, einer Anti-Falten Tagesund Nachtcreme Daynite24 Absolute Facecreme 50 ml und einer UV30 Daily Skin Protection Creme. Weitere Infos:www.biotulin.de

Artikelbild für den Artikel "Diese Wochezum Mitreden" aus der Ausgabe 22/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: Funk Uhr, Ausgabe 22/2019

Artikelbild für den Artikel "Diese Wochezum Mitreden" aus der Ausgabe 22/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: Funk Uhr, Ausgabe 22/2019

Wie schreibt man ein X?

Eigentlich ist er ja ein echtes Stiefkind der deutschen Sprache, der 24. Buchstabe des Alphabets, das x. Nur noch das Q wird seltener verwendet. Doch jetzt ist im Internet ein irrer Streit um diese zwei kleinen Striche entbrannt: „Wie schreibst du ein x?“, so die bahnbrechende Frage. Und da gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel den einen Strich von rechts unten nach links oben, den zweiten von links unten nach rechts oben ziehen. Oder doch lieber von links oben nach rechts unten und dann von links unten nach rechts oben? Und, und, und … Kaum zu glauben, dass Tausende Menschen sich darüber Gedanken machen!

Artikelbild für den Artikel "Diese Wochezum Mitreden" aus der Ausgabe 22/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: Funk Uhr, Ausgabe 22/2019

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 22/2019 von Willkommen, liebe Leserinnen und Leser!. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Willkommen, liebe Leserinnen und Leser!
Titelbild der Ausgabe 22/2019 von Diese Wochebesser fernsehen. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Diese Wochebesser fernsehen
Titelbild der Ausgabe 22/2019 von Die Liebes-Wahrheit hinter dem Oscar-Film. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Die Liebes-Wahrheit hinter dem Oscar-Film
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Willkommen, liebe Leserinnen und Leser!
Vorheriger Artikel
Willkommen, liebe Leserinnen und Leser!
Diese Wochebesser fernsehen
Nächster Artikel
Diese Wochebesser fernsehen
Mehr Lesetipps