... Interview verrät sie, wie sie Weihnach-ten feiert, warum Panikrocker Udo Lindenberg inzwischen ein Freund ist und wie sie als Film-Produzentin durchstartet.
Warum sollte man Ihren neuen „Tatort: Alles kommt zurück“ ansehen?
Weil es mein bislang schrägster Tatort ist. Charlotte Lindholm reist von Göttingen nach Hamburg, um sich in einem Hotel heimlich zu einem Blind Date mit einem Mann zu treffen. Als er tot aufgefunden wird, gerät sie un-ter Mordverdacht. In dem Hotel wimmelt es von Udo-Lindenberg-Doppelgängern, die gerade wegen eines Castings das Hotel bevölkern. Über allem residiert der echte Udo, der für Charlotte aber schwer greifbar ist.
WER IST DER ECHTE UDO? Kommissarin Lindholm (Maria Furtwängler) erscheint in einem blutverschmierten Kleid im Foyer
Sie sind nicht nur Hauptdarstellerin, sondern erstmals auch Co-Produzentin bei einem „Tatort“. Wie war das für Sie?
Es war etwas Neues und Spannendes. Die Idee, einen Tatort mit Udo zu machen, stand am Anfang. Dann habe ich Autor Uli Brée und Regisseur Detlev Buck auch für das Projekt begeistern können. Ich hatte dann für die Durchführung mit meiner Filmfirma „Atalante“ Koproduzentin Kerstin Ramcke von Nordfilm als Vollprofi mit an Bord.
Werden Sie in Zukunft vornehmlich als Produzentin arbeiten?
Ich will unbedingt weiter als Produzentin aktiv sein. Es ist eine Erweiterung meines kreativen Radius. Es reizt mich, weil ich immer neugierig Unbekanntes bin. So habe ich mich immer wieder auf Neues eingelassen: von der Ärztin zur Schauspielerin, von der Film- Schauspielerin zur Theater-Darstellerin.
IHR NEUER TATORT
STARKES TEAM Maria Furtwängler mit Regisseur Detlev Buck (59, l.) und Rock-Ikone Udo Lindenberg. Der Musiker lebt seit vielen Jahren im Hotel „Atlantic“ in Hamburg
Dazu bin ich Stifterin geworden und seit Kurzem Produzentin. Als Produzentin habe ich einen viel längeren Hebel, Geschichten zu erzählen, die mir wichtig sind.
Wie war der Dreh mit Udo Lindenberg? Sehr entspannt, unterhaltsam und besonders. Auch, weil wir im „Atlantic“, Udos Hotel-Zuhause, drehen durften.
Was schätzen Sie an Udo Lindenberg? Ich mag Udos Lebensgefühl und seine gechillte Art. Allein seine Nähe hat schon etwas Beruhigendes. Ich hatte sogar mal zum Fasching Udo-Klamotten an.
Und wie war das?
Ich fühlte mich gleich eine Spur lässiger als sonst. Unter dem Hut mit der dunklen Sonnenbrille war ich irgendwie geschützt. Dazu trug ich den Gürtel locker auf der Hüfte. Ich hatte dadurch eine total entspannte Körperhaltung. Eigentlich sollte ich ein paar Udo- Klamotten zu Hause hängen haben. Immer wenn ich mich aufrege, müsste ich da reinschlüpfen. Dann würde ich sicher schneller wieder runterkommen.
Sie haben ja auch schon öfter mit Udo gesungen… Udo hat es geschafft, dass ich mich inzwischen traue, vor tausenden von Menschen zu singen und nicht nur unter der Dusche.
Wie hat er das gemacht? Als wir 2018 bei „Ein Herz für Kinder“ zum ersten Mal das Duett „Bist du vom KGB…?“ gesungen haben, hat er mich backstage beruhigt. Es traten dort so unfassbar gute Sängerinnen auf und ich wurde immer kleiner. Udo sagte zu mir: „Gute Stimmen gibt es tausendmal. Uns gibt es nur einmal!“. Das war so rührend und aufmerksam von ihm. Udo gibt einem das Vertrauen, einzigartig zu sein. Seine eigene Einzigartigkeit spürt man auch in dem „Tatort“. Er ist eine echte Ikone.
Wie war der Dreh mit den Doppelgängern? Sehr schrill und kurios. Plötzlich über 20 Udos gegenüberzustehen, war sehr l
VERZWEIFELT Charlotte muss ihre Kleidung abgeben. Sie steht unter Mordverdacht
l lustig und irgendwie auch ein bisschen verwirrend.
Sie hatten auch eine Stuntfrau… Ja, für die gefährlichen Szenen brauchte ich eine Stuntfrau. Ich wollte nicht unbedingt vier Meter in die Tiefe springen.
Sind Sie und Udo Lindenberg inzwischen befreundet?
Ja, das kann man wohl so sagen. Wir vertrauen uns. Udo überrascht mich auch immer wieder mit seiner Aufmerksamkeit. Man könnte ja denken, dass Udo leicht verstrahlt ist, weil er so nuschelt. Stimmt nicht. Das Gegenteil ist der Fall. Udo fragt zum Beispiel nach, wie es meiner Tochter geht. Aber nicht nur so generell, er erinnert jedes Detail, das ich ihm erzählt habe.
Im „Tatort“ haben Sie als Charlotte auch erotische Bettszenen. Wie war das für Sie? Ich fand es enorm hilfreich, einen „intimacy coach“ zu haben. Das war für mich auch eine absolute Premiere.
Was ist ein „intimacy coach“? Das ist ein Coach, meist eine Frau, die die Szene mit einem vorbespricht. Es ist im Grunde ähnlich wie bei einem Stunt. Alles wird genau geplant, damit niemand verletzt werden kann. Zu Beginn ist man noch etwas verschämt, wenn man dem Partner zeigen soll, wo man angefasst werden kann. Oder wenn man das Küssen genau bespricht, damit da nicht plötzlich irgendwo eine Zunge ist, wo sie nicht hingehört. Aber dann ist es sehr angenehm. Man fühlt sich sicher und kann sich dann besser fallen lassen.
Der „Tatort“ wird am zweiten Weihnachtstag ausgestrahlt. Wie werden Sie das Fest verbringen?
Wir sind alle wieder bei uns in Bayern in den Bergen. Dort ist dann viel los, weil die ganze
UNTERWEGS MIT IHREN HUNDEN
SPAZIERGANG IM TIEFSCHNEE Maria Furtwängler liebt Märsche mit ihren drei Hunden. Dackel-Welpe Souza wird in einer Kraxe von Maria getragen
IHRE MUTTER
INNINGE NÄHE Kathrin Ackermann (83, r.) spielt auch im „Tatort“ die Mutter von Maria
Familie zusammenkommt. Ich freue mich auf die Zeit mit meiner Großfamilie. Einer meiner Brüder kommt mit seinen Kindern, meine Halbbrüder kommen, meine Stiefmutter. Es ist eine große Zusammenkunft von Menschen, die mir sehr nahestehen. Ich freue mich auf die Zeit ohne Handys, ohne E-Mails und ohne Wichtigtuereien. Es herrscht einfach nur Ruhe, Gemütlichkeit und Frieden!
Wie kann man sich diese Ruhe vorstellen? Es werden Weihnachtslieder gespielt, es wird viel erzählt, es duftet nach selbstgebackenen Plätzchen und Bienenwachskerzen. Ich ziehe meine Kerzen aus dem Bienenwachs meiner sechs Bienenvölker inzwischen selbst. Dieses Jahr habe ich auch zum ersten Mal Propolis gewonnen.
Was ist Propolis? Propolis ist die von Bienen hergestellte harzartige Masse. Daraus habe ich Cremes gemacht. Das sind wunderbare Geschenke für meine Freundinnen. Es bringt unglaublichen Spaß, das, was die Natur uns schenkt, zu verarbeiten.
Was gibt es Heiligabend zu essen? Es wird dieses Jahr zum ersten Mal kein Fleisch geben. Wir essen rein vegetarisch. Darauf bin ich schon gespannt.
Warum verzichten Sie auf Fleisch? Weil meine Kinder und ich zunehmend vegetarisch leben. Somit isst die Mehrheit bei uns fleischlos. Das ist ein demokratischer Vorgang. Also gilt es da umzudenken.
Wie sieht Ihr Tannenbaum aus? Der wird ganz traditionell und kunterbunt geschmückt. Ich liebe die seltenen, zum Teil schon Jahrzehnte alten Anhänger meiner Fa-milie, besonders meines Urgroßvaters. Es gibt auch eine Krippe von ihm. Das gute Stück stand schon ein bis zweimal in Flammen. Die Krippe wird trotzdem jedes Jahr wieder rausgeholt und gerichtet. Ich bin gespannt, ob sie noch ein paar Generationen überlebt.
Was macht Sie privat glücklich? Neben meiner Familie ist es die Natur, die mich immer wieder mit Erstaunen und Glück erfüllt. Und natürlich meine Hunde. Die Spaziergänge mit ihnen schenken mir jedes Mal neue Energie.
Sie haben eine neue Hündin, die kleine Souza…
Souza habe ich seit einigen Wochen. Ich bin immer noch überrascht, wie viel Aufmerksamkeit so ein kleiner Welpe braucht.
Plätzchen, Musik und keine Handys
Was macht Sie beruflich glücklich? Das ist meine Arbeit als Produzentin. Ich habe ein kleines, superstarkes Team. Dazu gehören zwei tolle Frauen. Jeden Tag, wenn ich ins Büro komme, schätze ich mich glücklich, an Themen mit ihnen zu arbeiten, die mir am Herzen liegen. Das sind für mich besonders der Klimawandel, der Verlust von Biodiversität und natürlich immer auch die Förderung diverser Frauenbilder.
Haben Sie eigentlich schon die Booster- Impfung bekommen.
Ja. Ich hoffe, damit ein Stück sicherer unterwegs zu sein.
Gibt es für 2022 konkrete Film-Pläne? Zum einem bin ich dabei, einen Weihnachtsfilm zu entwickeln. Zum anderen geht es um ein sehr schmerzhaftes Thema – um Vergewaltigung. Um nur zwei zu nennen...
Noch eine Frage zum „Tatort“. Sicher haben sich einige der Udo-Doppelgänger auch Autogramme von Ihnen geholt oder? Ein paar waren es schon. Aber ich glaube, die Doppelgänger waren viel schärfer auf ein Foto mit Udo. ◼ CLAUDIA WILLRUTH