... aussehen?
2 Verdrehte Wortverbindungen
Suchen Sie zu jedem vorgegebenen Wort im Raster das passende Verbindungswort. Diese sind alle unten im roten Kasten zu finden. Leider stimmt dort aber weder die Reihenfolge der Wörter noch die der Buchstaben.
GEDÄCHTNIS
3 Muster einprägen
Prägen Sie sich jeweils die Zeichenanordnung von einem Kästchen gut ein. Beginnen Sie mit Nummer 1. Decken Sie dann das Blatt oben ab und tragen Sie die Zeichen an der richtigen Stelle in das untere Kästchen mit der Nummer 1 ein.
4 Wörter bilden
Aus den Buchstaben des Wortes LEBENSZEIT sollen Sie neue Wörter bilden. Dazu sind die Buchstaben nummeriert:
AUFMERKSAMKEIT
5 Zahlen suchen
In jeder Zeile ist die fett gedruckte Zahlviermal zu finden. Zweimal vorwärts und zweimal rückwärts zu lesen. Unterstreichen Sie möglichst rasch die versteckten Zahlen.
6 Falsch gespiegelt
Vier Symbole in einer Reihe sollten daneben in den Kästchen 1 bis 4 nach rechts gespiegelt abgebildet sein. In jeder Reihe ist ein Zeichen nicht richtig gedreht. Finden Sie das falsche Symbol heraus.
FOTOS: S. 8-9: GETTY IMAGES (2), DEGANELLO/ALAMY, DPA PICTURE-ALLIANCE; S. 10-11: VEY/JUMP, EISENHUT & MAYER/GETTY IMAGES: S. 12-13: GETTY IMAGES
SCHNELLIGKEIT
7 Zeichenkombination gesucht!
Suchen Sie so schnell wie möglich nach der eingerahmten Zeichenkombination. Immer wenn Sie genau diese Anordnung entdecken, rahmen Sie die vier Zeichen ein, wie es einmal schon vorgemacht ist.
Wie oft kommt die gesuchte Kombination insgesamtvor?
LEISTUNG Rund 10.000 Billionen Rechenoperationen kann das Gehirn pro Sekunde ausführen
8 Buchstaben zählen
Lesen Sie den Text erst mal in Ruhe durch. Sie sollen nun möglichst rasch die unten gefragten Buchstaben durchstreichen.
Es geht um eines der ältesten Gewürze der Welt, das man angeblich in China schon 3000 Jahre vor Christus verwendet hat. In Europa war es bis zum 18. Jahrhundert unerschwinglich teuer. Lieferant ist ein asiatischer Baum, beheimatet in China, Sri Lanka, Vietnam und Sumatra. Wir verwenden Stücke seiner Rinde oder daraus gemahlenes Pulver hauptsächlich zur Aromatisierung von Süßspeisen, Gebäck oder Glühwein. Und das ganz besonders in der Weihnachtszeit. In der indischen und vorderorientalischen Küche würzt man damit auch Fleischgerichte und scharfe Speisen. Der aromatisch duftende Exote, der auch als Öl erhältlich ist, wird wegen seiner vielfältigen Wirkung als Heilmittel geschätzt.
1.Wie viele Es/esfinden Sie?
2.Und wie viele I n/in?
3.Wie oft entdecken Sie De/de?
LÖSUNG
1.Links herum oder rechts herum
Quelle:
2.Verdrehte Wortverbindungen
1. Enten, 2. Farbe, 3. Stein, 4. Kugel, 5. Licht, 6. Krone, 7. Bezug, 8. Stand, 9. Stuhl
4.Wörter bilden
1. Zeit, 2 Leben, 3. Ebene, 4. Ziel, 5. Zeile, 6. Nebel
6.Falsch gespiegelt
A4, B3, C2, D4, E3
7.Zeichenkombination gesucht!
Mit dem Beispiel insgesamt 12-mal
8.Buchstaben zählen
1. Es/es 7-mal, 2. In/in 15-mal, 3. De/de 15-mal