Das dwg-Datenformat gibt es bereits seit den 1970er-Jahren. Dass es ursprünglich als Abkürzung von Drawing (Zeichnung) gemeint war, hindert aktuelle CAD-Softwaresysteme nicht daran, dieses als Basis für moderne Technologien zu verwenden. Parametrische Modellierung und Building Information Management sind zwei der wichtigsten Beispiele, die etwa die Software BricsCAD auf Basis dieses Formats ermöglicht.
Bildquelle: DWG Solutions, Ausgabe 2/2019
Große Bauprojekte lassen sich vom ersten Entwurf bis zur Ausführung mit BricsCAD BIM realisieren.
Die Architektur gehört zusammen mit dem Maschinenbau zu den Bereichen, die am längsten auf ...