Bildquelle: Option, Ausgabe 25/2020
WER INFORMATIONEN IM INTERNET SUCHT, FRAGT DIE SUCHMASCHINEN GOOGLE & CO. WELCHE SEITEN DORT ANGEZEIGT WERDEN ENTSCHEIDET DEREN GEHEIMER ALGORITHMUS - UND GANZ BESONDERS GELD.
Wer bei Google (und auch anderen Suchmaschinen) in Österreich den Begriff „Nachhaltigkeit“ eingibt, wird bei kritischer Betrachtung staunen. Denn abseits von thematisch fragwürdiger Werbung und keiner einzigen Öko-NGO auf den ersten Seiten des (individuellen) Suchergebnisses lassen sich dafür gleich zwei wegen mangelndem Öko-Engagement kritisierten Ministerien und besonders zahlreiche Unternehmen mit mäßig ökologischen Ruf finden. ...