Bildquelle: PC Games Magazin, Ausgabe 6/2022
Auch als Zeitreisender in einer verwirrenden Zukunft ist es Larrys oberstes Ziel, eine hübsche Frau klarzumachen. Einige Dinge ändern sich halt nie.Bildquelle: PC Games Magazin, Ausgabe 6/2022
Bildquelle: PC Games Magazin, Ausgabe 6/2022
Vorbei sind die 80er: Im 21. Jahrhundert muss Larry mit neuen Technologien klarkommen ? etwa Smartphones.Bildquelle: PC Games Magazin, Ausgabe 6/2022
Der Humor ist serientypisch sehr schlüpfrig und daher nichts für Kinder. Zu den Locations zählt beispielsweise dieser Sex-Shop.LEISURE SUIT LARRY: WET DREAMS DON’T DRY*
Larry Laffer, der verhinderte Frauenheld der altehrwürdigen Leisure-Suit-Larry-Reihe, macht nun schon seit 1987 Festplatten und alleinstehende Frauen unsicher. Spiele mit der Figur aus der Feder von Al Lowe stehen dabei für zwei Dinge: schlüpfrigen Humor und klassische, meist unterhaltsame Adventure-Kost. Nach einer Schwächephase in den frühen 2000ern nahmen sich 2018 Entwickler CrazyBunch und Publisher Assemble Entertainment des etwas in die Jahre gekommenen Larry an. Heraus kam der gelungene Reboot Wet Dreams Don’t Dry. Ihr verkörpert einmal mehr Larry Laffer, der nun nicht mehr in den 80ern herum-gierbockt, sondern ins 21.
Jahrhundert katapultiert wird und sich dort als unfreiwilliger Zeitreisender mit neuen Technologien, Gepflogenheiten und gesellschaftlichen Maßstäben anfreunden muss. Dieses neue Setting bietet natürlich jede Menge Raum für frische Witze, diverse Anzüglichkeiten und auch beißende Satire. Euer oberstes Ziel in diesem recht klassisch gehaltenen Adventure ist aber natürlich dasselbe: Larry dazu zu verhelfen, bei seiner auserkorenen Traumfrau zu landen.
INSTALLATION
Bei unserer Vollversion zu Leisure Suit Larry: Wet Dreams Don’t Dry handelt es sich um eine Steam-Version. Dazu gebt ihr den Code auf unserer Codekarte unter www.pcgames.de/codes ein. Den Code, den ihr dort erhaltet, löst ihr dann einfach bei Steam ein und ladet das Spiel herunter.
FAKTEN ZUM SPIEL
Genre: Adventure Publisher: Assemble Entertainment Veröffentlichung: 07. November 2018
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Mindestens: Windows Vista/7/8/10, x86-kompatibler Prozessor mit mind. 2,33 GHz / Intel Atom 1,6 GHz Netbook-Prozessor oder besser, 2 GB RAM, DirectX-9.0c-kompatible Grafikkarte mit 256 MB VRAM und Pixelshader 3.0 Support, 4 GB freier Festplattenspeicher (Herstellerangaben)
Empfohlen: Windows 10, ansonsten s. o. (Herstellerangaben)
*Bitte beachtet, dass unsere Codes aus rechtlichen und/oder technischen Gründen irgendwann ablaufen und nicht mehr einlösbar sind. Nutzt den PC-Games-Code auf der Codekarte daher spätestens bis zum 01. Juni 2023. Bei Fragen wendet euch bitte an redaktion@pcgames.de.
ALLE VIDEOS auf DVD
DVD 1
TEST
• Lego Star Wars: Die Skywalker Saga
• Weird West
VORSCHAU
• Highrise City
• Two Point Campus
• Vampire: The Masquerade – Swansong
SPECIAL
• A Plague Tale: Requiem – Release schon dieses Frühjahr? (Gerüchteküche)
• Retro: Castlevania: Symphony of the Night – das beste Metroidvania aller Zeiten?
• Das müssen MMO-Fans wissen – Online-Rollenspiel-News
• Kolumne: Das neue PS Plus ist keine Konkurrenz zum Xbox Game Pass
• World of Warcraft: Dragonflight – Die neue Erweiterung
Bildquelle: PC Games Magazin, Ausgabe 6/2022
DVD 2
SPECIAL
• Blizzard-Chef teast Starcraft & Halo wird Battle Royale (Gerüchteküche)
• Kolumne: Darf man von Witcher, Hogwarts Legacy und Co. noch begeistert sein?
• Retro: Dungeon Siege – Chris Taylors außergewöhnlicher Genre-Mix
• eFootball 2022: Update 1.0.0 – Wie Konami die PES-Reihe immer weiter ruiniert
• Ein neues Subnautica ist in Arbeit & massiver Leak bei Paradox (Gerüchteküche)
• Faszination Trophy-Hunting – Auf der Jagd nach Platin
• Plant Bandai Namco schon den Elden-Ring-Nachfolger? (Gerüchteküche)
• The Witcher 4 – 10 Dinge, die der neue Teil besser machen muss
• The Witcher 4 – Was erwartet uns im nächsten Witcher-Rollenspiel?
Bildquelle: PC Games Magazin, Ausgabe 6/2022